20 Badeteppiche im Test

Saubere Sache: Die meisten untersuchten Badeteppiche sind "sehr gut". In zwei Marken wurde allerdings ein krebsverdächtiger Farbstoffbestandteil nachgewiesen, betroffen ist auch ein Teppich von Ikea.
Saubere Sache: Die meisten untersuchten Badeteppiche sind "sehr gut". In zwei Marken wurde allerdings ein krebsverdächtiger Farbstoffbestandteil nachgewiesen, betroffen ist auch ein Teppich von Ikea.
Haarkuren versprechen Erholung für geschädigtes und strapaziertes Haar. Doch für ein Drittel der Produkte gilt: Besser nicht den Kopf hinhalten.
Die gelblich-weißen Kleidermotten hatten ein richtiges Festessen: Die Wolltasche, ein Mitbringsel aus dem Urlaub, war völlig zerfressen, mit Larven und Gespinströhren der Puppen verunstaltet. Wenn man die Motten bemerkt, ist der größte Schaden bereits angerichtet und die Wollsachen bereits so zerlöchert, dass sie unbrauchbar geworden sind.
Mehr als 30 Millionen Fläschchen Nagellack gingen im vergangenen Jahr über den Ladentisch. Mit vielen Farben pinseln sich Frauen allerdings problematische Stoffe auf die Nägel. Dennoch - fast ein Viertel unserer untersuchten Produkte bekommt im Test glänzende Noten.
"Er" braucht gar keine teuren Marken-After-Shaves, denn die haben in unserem Test ganz schlecht abgeschnitten. Supergünstig und richtig gut waren dagegen die Produkte von Rossmann, Müller, Aldi, Rewe und Lidl.
ÖKO-TEST hat mehr als 40 dauerhafte Haarcolorationen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Alle Marken fallen mit ungenügend durch den Test. Dennoch: Es gibt Alternativen!
An den meisten getesteten Produkten aus der bunten Palette der Badezusätze haben wir nichts oder nur wenig auszusetzen.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
Cremes mit Anti-Aging- oder Antifaltenwirkung können keine Wunder vollbringen. Sie polstern bestenfalls Haut und Fältchen kurzzeitig etwas auf. Leider enthalten viele obendrein problematische Inhaltsstoffe. Doch fünf Cremes sind "sehr gut".
Jede vierte Frau - und auch mancher Mann - fixiert die Frisur täglich mit Haarspray. ÖKO-TEST kann von 20 Marken nur vier Sprays empfehlen. Mehr als die Hälfte der Produkte rauscht mit mangelhaften und ungenügenden Noten durch den Test.