20 Rasier- und Haarentfernungsmittel im Test

Rasiert, gewachst oder chemisch enthaart? Unser Test zeigt: Es kommt nicht nur auf die Produktart an, sondern auch auf die jeweiligen Inhaltsstoffe.
Rasiert, gewachst oder chemisch enthaart? Unser Test zeigt: Es kommt nicht nur auf die Produktart an, sondern auch auf die jeweiligen Inhaltsstoffe.
Elektrisch oder klassisch? Wir haben neun elektrische Gesichtsreinigungsbürsten getestet und diese mit einer einfachen Bürste für wenige Euro verglichen. Sind die Geräte empfehlenswert?
Altes Prinzip, neu verpackt: Mizellenwässer sind derzeit die wohl trendigsten Abschminkallrounder. Die Inhaltsstoffe von 20 Produkten haben wir untersuchen lassen. Immerhin sieben Wässerchen können wir empfehlen.
Nur teure Haarwäsche oder steckt was dahinter? Shampoos gegen Haarausfall suggerieren Abhilfe bei drohender Glatze. Wir wollten Nachweise sehen, doch die Hersteller schickten entweder keine vollständigen wissenschaftlichen Studien oder solche, die uns nicht überzeugten.
Für große Düfte hat die Industrie schon immer kräftig in Werbung investiert. Doch egal wie gut und auf welchen Wegen sie beworben werden, unser großer Test zeigt wieder einmal: Parfüms stecken voller problematischer Duftstoffe. Unter den Schlusslichtern ist das That's me! by Helene Fischer EdP.
Concealer sollen dunkle Augenringe kaschieren, aber selbst keine Spuren hinterlassen. In unserem Test sind jedoch nur die Inhaltsstoffe von knapp der Hälfte der Produkte ohne Makel.
Volumen, natürliche Inhaltsstoffe, lang anhaftend? Welche Wimperntusche den eigenen Anforderungen gerecht wird, muss jeder für sich herausfinden. Wir haben die Inhaltsstoffe für Sie überprüft.
Die kleinen kompakten Deosprays halten genauso lange wie herkömmliche Achselsprays und zwei Produkte sind insgesamt empfehlenswert. Das zeigt unser Test. Dennoch gibt es gute Gründe, um auf Deos aus der Aluminiumdose zu verzichten.
Ein Lächeln wie ein Hollywoodstar - das wünschen sich viele. Mit den Belegen für den weißenden Effekt von Zahncremes für weiße Zähne sieht es jedoch dürftig aus. Zudem verhageln problematische Inhaltsstoffe in knapp der Hälfte der Produkte das Testergebnis.
Der Lieblingspulli aus Kaschmir, den man nur ganz kurz getragen und anschließend wieder in den Kleiderschrank gehängt hatte, weist hässliche Fraßstellen auf. Was ist passiert? Wahrscheinlich wurden Kleidermotten vom Geruch des getragenen Lieblingsstücks angelockt und haben sich darüber hergemacht. "Bewahren Sie nur gereinigte Wollsachen im Schr...