Salmonellen-Warnung: Real ruft Hähnchenfleisch zurück

Autor: Online-Redaktion (bw) | Kategorie: Essen und Trinken | 24.01.2022

Bei Real wird Hähnchenfleisch zurückgerufen.
Foto: Shutterstock / aleksandr talancev

Die Supermarktkette real ruft Tiefkühl-Hähnchen zurück. Grund für den Rückruf ist eine Salmonellen-Warnung.

Der Lebensmittelhändler real ruft das Tiefkühl-Produkt "TiP Hähnchenbrustfilet" zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Routinekontrolle in einer Einzelprobe Salmonellen festgestellt. "Sofern das Produkt nicht gemäß der auf der Verpackung angegebenen Hygiene- und Zubereitungshinweise verarbeitet wird, kann dies zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Magen-Darm-Problemen führen", so das Unternehmen in seiner Mitteilung.

Tiefkühl-Hähnchen: Rückruf wegen Salmonellen 

Dieses Produkt ist betroffen: 

  • Produkt: "TiP Hähnchenbrustfilet Teilstück mit 8% Flüssigwürzung, unpaniert, 500 g"
  • EAN: 4335718172883
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.09.2022
  • Charge: 049501003431 
    Real ruft das Produkt "TiP Hähnchenbrustfilet" zurück.
    Real ruft das Produkt "TiP Hähnchenbrustfilet" zurück. (Foto: Produktwarnung.eu)

    Gefahr durch Salmonellen

    Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich durch Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Bei Säuglingen, Kleinkindern, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kann die Erkrankung unter Umständen lebensbedrohlich werden. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis drei Tage. Wer Symptome einer Salmonellen-Infektion verspürt, sollte einen Arzt aufsuchen. 

    Wer das Produkt "TiP Hähnchenbrustfilet" gekauft hat, sollte es auf keinen Fall verzehren. Sie können die entsprechenden Produkte in Ihrem real-Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet. Für Rückfragen steht die Verbraucher-Hotline unter der Telefonnummer 0800 / 503 5418 zur Verfügung.

    Bei der Zubereitung von Geflügelfleisch ist generell Vorsicht geboten, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Salmonellen-Infektionen durch tiefgefrorenes Geflügelfleisch

    Weiterlesen auf oekotest.de: