Biomarkt ruft Bolognese-Sauce zurück

Die Firma Dennree ruft eine Charge ihrer Geflügelbolognese zurück. Wegen eines Produktionsfehlers besteht die Gefahr, dass Mikroorganismen wachsen.
Die Firma Dennree ruft eine Charge ihrer Geflügelbolognese zurück. Wegen eines Produktionsfehlers besteht die Gefahr, dass Mikroorganismen wachsen.
Eine Bio-Sojamilch von Edeka ist das zweitschlechteste Produkt im Test Milchersatz. Sie ist mit Spuren von gentechnisch veränderter Soja-DNA belastet. Zudem steckt im Drink zu viel Nickel.
Glas, Papier oder doch gelbe Tonne? Um die geforderte Recyclingquote von 63 Prozent bei Plastikverpackungen zu erreichen, statten die ersten Supermärkte ihre Produkte mit Trennhinweisen aus.
Etwa ein Viertel unseres persönlichen Klimafußabdrucks entsteht durch unsere Ernährung. In der Regel gilt: Tierische Lebensmittel sind klimaschädlicher als pflanzliche. Diese Nahrungsmittel sind besonders schlecht fürs Klima.
Alnatura ruft zwei Müsli-Produkte zurück. In den Kinder-Müslis könnten sich Apfelstiele befinden. Für Kleinkinder besteht im schlimmsten Fall Erstickungsgefahr.
Wir haben 13 Kakaopulver für Kinder getestet – darunter auch Kaba. Der bekannte Marken-Kakao ist das zweitschlechteste Produkt im Test: Zuviel Zucker pro Portion, Aromazusatz und fragwürdige Auslobungen drücken die Note.
Rückruf bei Lidl: Salz- und Pfefferstreuer können Glassplitter enthalten.
Rückruf eines beliebten Aldi-Produkts: Die „Schinken-Rotwurst“ könnte mit Listeria-Bakterien belastet sein.
Netto ruft in mehreren Bundesländern eine Minisalami zurück. Sie könnte mit Salmonellen belastet sein.
Ein Zulieferer des Discounters Lidl ruft geriebenen Gouda zurück. In Chargen des Reibekäses der Lidl-Marke Milbona könnten sich Kunststoffteile befinden.