Pflanzenschutzmittel entdeckt: Saltletts-Snacks von Lorenz zurückgerufen

Mehrere Knabbersnacks der Marke Saltletts werden zurückgerufen. Der Grund: Der Hersteller fand in den darin enthaltenden Sesamsamen Rückstände eines Pflanzenschutzmittels.
Mehrere Knabbersnacks der Marke Saltletts werden zurückgerufen. Der Grund: Der Hersteller fand in den darin enthaltenden Sesamsamen Rückstände eines Pflanzenschutzmittels.
Die "Meine Käserei Ziegenkäserolle" wird bei Lidl zurückgerufen, da Listerien im Käse entdeckt wurden. Listerien können zu ernsthaften Erkrankungen führen – Kunden sollten den Ziegenkäse nicht essen.
Antibiotikaresistente Keime werden mehr und mehr zum Problem. Ein aktueller Test von Germanwatch zeigt: Auf mehr als der Hälfte der getesteten Discounter-Hähnchen wurden resistente Erreger gefunden.
Aldi Süd und Aldi Nord rufen einen Bio-Kerne-Mix zurück. Der Grund: Es wurden Rückstände eines Desinfektionsmittels nachgewiesen.
"Veggie-Burger" dürfen auch künftig Burger heißen. Das EU-Parlament hat damit einem Vorstoß der Agrarlobby widersprochen. Die Bezeichnung "Käse-Alternative" dagegen soll in Europa künftig verboten sein.
Der Bundesrat hat im Juli 2020 dafür gestimmt, den Kastenstand abzuschaffen. Doch die beengenden Metallkäfige sind noch lange nicht aus den Ställen verschwunden. Die Übergangsfristen sind lang. Und die Schweinehaltung bleibt in den meisten Betrieben nach wie vor alles andere als tiergerecht.
Mit Haferflocken zum Frühstück nimmt man bereits morgens viele wichtige Nährstoffe zu sich. Darunter Eiweiß, Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Ballaststoffe. Besonders beliebt sind die Kölln-Haferflocken. Doch sind sie auch empfehlenswert?
Bei der Initiative "Du bist hier der Chef!" bestimmen Verbraucher über Herstellung, Tierwohl und den Preis verschiedener Produkte. Jetzt gibt es das erste Produkt der Initiative in mehreren Supermärkten zu kaufen: faire Bio-Weidemilch.
Graved Lachs wird in drei Bundesländern zurückgerufen. Der Grund: Der Hersteller stellte bei seinem Produkt eine mikrobakteriologische Abweichung fest.
Kokosmilch und Kokosöl sind Naturprodukte – und trotzdem können sie bedenkliche Substanzen enthalten. Das zeigt unser Test von 19 Produkten. Es gibt vor allem Probleme mit Mineralölbestandteilen. Elf Kokosprodukte sind aber auch "sehr gut".