Lavendelsäckchen selber machen – und Motten natürlich bekämpfen

Autor: Lena Pritzl | Kategorie: Bauen und Wohnen | 30.09.2022

Duftende Lavendelsäckchen sind ganz schnell selber gemacht.
Foto: Shutterstock / Pedal to the Stock

Langsam aber sicher ist auch der letzte Stängel Lavendel verblüht. Wer seine Pflanze schon zurückgeschnitten hat, fragt sich: Was tun mit dem verblühtem Lavendel? Wir haben da eine Idee: ein duftendes Lavendelsäcken selber machen. Das sorgt für einen angenehmen Duft und kann sogar Motten bekämpfen.

Lavendel verströmt im Garten und auf dem Balkon einen angenehmen Duft und bringt ein wenig Mittelmeer-Gefühl nachhause. Doch nicht nur draußen macht sich die Pflanze mit den lila Blüten toll, Sie können auch darüber nachdenken, sich Lavendel ins Haus zu holen.

Ein Lavendelsäckchen verbessert die Raumluft und kann als natürliche Mottenabwehr im Kleiderschrank eingesetzt werden. Wenn Sie sich ein Lavendelbeutelchen neben das Bett legen, kann den beruhigenden Duft beim Einschlafen einatmen. Wir zeigen, wie Sie das Säckchen ruck-zuck selber machen können.

Lavendelsäckchen selber machen: Das brauchen Sie dafür

Kleine Säckchen mit getrockneten Lavendelblüten und -stängeln können Sie zwar auch online bestellen oder in einigen Reformhäusern und Apotheken kaufen. Doch deutlich günstiger ist es, Lavendelsäckchen selber zu machen.

Für ein Lavendelsäckchen benötigen Sie:

  • Lavendelblüten: Wenn Sie keine eigenen verblühten Stängel haben, können Sie getrocknete Lavendelblüten kaufen. Bei den Lavendelstangen aus dem Garten sollten Sie darauf achten, dass sie gut getrocknet sind.
  • kleine Baumwollbeutelchen oder Geschenksäckchen, die Sie vielleicht noch von einer Seife oder Schmuck übrig haben.
  • ggf. Schleifen oder Garn zum Zubinden

Tipp: Noch individueller wird das Lavendelsäckchen, wenn Sie Stoffreste wie ein altes Geschirrtuch, eine Tischdecke oder Gardinen übrig haben und das Säckchen daraus selbst "nähen". Je dünner der Stoff, desto besser. Dann kann sich der Lavendelduft gut ausbreiten. Die Anleitung finden Sie unten bei Variante 2.

Lavendelsäckchen in unter 5 Minuten selber machen

Variante 1: Haben Sie ein fertiges Beutelchen zur Hand, ist das Basteln denkbar leicht: Einfach bis zur Hälfte die trockenen Lavendelblüten in das Säckchen füllen und gut zubinden.

Variante 2: Bei alten Stoffresten schneiden Sie einen Kreis mit etwa 15 Zentimeter Durchmesser aus. Nach Belieben können Sie natürlich auch noch kleinere oder ein wenig größere Kreis aus dem Stoff schneiden.

In die Mitte des Stoffes häufen Sie die Lavendelblätter auf. Nehmen Sie den Stoffkreis anschließend mit einer Hand zusammen, sodass Sie den Lavendel wie ein Bonbon eingepackt haben. Mit der anderen Hand binden Sie das Garn oder die Schleife um das Säckchen, sodass es gut verschlossen ist.

Tipp: Wenn Ihnen Ihr Kind oder eine andere Person helfen, geht das Zubinden des eigenen Lavendelsäckchens noch schneller.

Die duftenden Säckchen eignen sich toll als kleines Geschenk. Nach einigen Wochen hat sich der Duft allerdings verflüchtigt, Sie können die Beutel dann wieder aufmachen und neu befüllen. So können Sie stets neue Duftmischungen kreieren – wie wäre es beispielsweise mit getrockneten Salbeiblättern oder fruchtigen (gut getrockneten!) Apfel- und Orangenschalen?

Weiterlesen auf oekotest.de: