Forsythien schneiden: Ist jetzt der beste Zeitpunkt?

Wenn Forsythien blühen, sollte man Rosen schneiden: So lautet eine alte Gartenregel. Aber wann werden eigentlich Forsythien geschnitten?
Wenn Forsythien blühen, sollte man Rosen schneiden: So lautet eine alte Gartenregel. Aber wann werden eigentlich Forsythien geschnitten?
Wenn der Kühlschrank schlecht riecht, hat das oft versteckte Ursachen. Wir zeigen, wie Sie die Geruchsquellen aufspüren und beseitigen können. Zudem gibt es nützliche Tipps, um den Kühlschrank dauerhaft frisch zu halten.
Kalkflecken, Fingerabdrücke und Kratzer können Edelstahlspülen schnell verunstalten. Regelmäßiges Putzen beugt dem vor. Hausmittel wie Backpulver sind dabei genauso effektiv wie chemische Reinigungsmittel. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Edelstahlspüle mit Hausmitteln reinigen können.
Dunstabzugshauben leisten gute Dienste: Sie saugen Dämpfe beim Kochen ab und sorgen für frische Luft in der Küche. Damit sie ihre Aufgabe erfüllen können, müssen die Metallfilter regelmäßig gereinigt werden. Mit Backpulver geht das besonders gut.
Die Domol Scheuermilch, Zitrone vom Drogeriemarkt Rossmann hatten wir im Test Scheuermilch (ÖKO-TEST Magazin 6/2023) mit "gut" bewertet. Ein Kritikpunkt unter den Weiteren Mängeln war das Fehlen von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) in der Verpackung. Hier wurde nachgebessert und in der neuen Version auf insgesamt 47 Prozent Rezyklat in der Verpackun...
Wenn der neu gekaufte Sack Blumenerde irgendwie muffig riecht, ist das kein Grund zur Sorge. Ganz im Gegenteil, es ist sogar ein gutes Zeichen. Wir erklären, warum.
Viele moderne Waschmaschinen bieten Kurzwaschprogramme an, die zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern. Das spart sicher viel Energie? Die Wahrheit: Manchmal lohnt sich die Expresswäsche – manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall. Wie das sein kann.
Der klassische Küchenschwamm ist ein beliebter Abwaschhelfer. Leider bieten Spülschwämme geradezu paradiesische Bedingungen für Bakterien. Wir erklären, wie man Küchenschwämme am besten reinigen kann, wann es Zeit für einen neuen Schwamm ist und welche Alternativen sich anbieten.
Bei den frühlingshaften Temperaturen wird es nicht nur uns Menschen warm – auch die Pflanzen im Garten bekommen Frühlingsgefühle. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Frostschutz von den Pflanzen zu entfernen? Wichtig: Viele Pflanzen müssen Sie weiterhin vor Erfrierungen schützen.
Mit den steigenden Temperaturen schwärmen Hummeln, Bienen und Co. wieder aus – und suchen dringend Nahrung. Mit diesen Frühblühern auf dem Balkon und im Garten können Sie Insekten jetzt unterstützen, wenn noch wenig blüht.