Studie: Waldboden mit Mikroplastik aus der Luft belastet

Mikroplastik belastet nicht nur Meere, Flüsse und Äcker, sondern auch den Wald. Das haben Forschende der TU Darmstadt jetzt zum ersten Mal in einer Studie nachgewiesen.
Mikroplastik belastet nicht nur Meere, Flüsse und Äcker, sondern auch den Wald. Das haben Forschende der TU Darmstadt jetzt zum ersten Mal in einer Studie nachgewiesen.
Thunfisch liefert wichtige Nährstoffe – und die Art "Echter Bonito" gehört zu den wenigen Fischarten, deren Verzehr Umweltverbände unter bestimmten Umständen noch für vertretbar halten. Es ist jedoch bekannt, dass Dosen-Thunfisch mit Quecksilber belastet sein kann. Daher wollten wir wissen: Wie groß ist das Problem tatsächlich?
Unser Test zeigt: Die plastikfreie Generation von Wattestäbchen ist so gut wie frei von Schadstoffen. Im Gehörgang haben sie trotzdem nichts zu suchen – die meisten der überprüften Produkte tragen auch einen solchen Hinweis. Warum wir dennoch nur dreimal die Bestnote vergeben.
Sommerzeit ist Eiszeit – und wer eine vegane Variante wählt, tut Tieren etwas Gutes. Die veganen Eissorten werden auf Pflanzenfettbasis hergestellt und kommen ganz ohne Milchprodukte aus. Unser Test macht deutlich: Geschmacklich ist das kein Problem, viele Produkte überzeugen. Aber wie ist es um die Inhaltsstoffe bestellt?
In den Verkaufsregalen buhlen Kindermüslis um die Aufmerksamkeit von Eltern und ihrem Nachwuchs. Doch welche Produkte sind empfehlenswert? Wir haben zehn getestet und nicht wenige sind "sehr gut". Wir sind allerdings auch auf Problemstoffe gestoßen. Und: Manche Hersteller sollten aus unserer Sicht ihre Zuckergehalte reduzieren.
Angenehm duftende Duschgele sind beliebt – und werden nahezu täglich benutzt. Grund genug für uns, die Produkte unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Von 35 Testkandidaten schneiden viele mit "sehr gut" ab, darunter auch einige günstige Duschgele. Aber nicht jedes Produkt bekommt von uns grünes Licht.
Wer seine Nägel gerne lackiert, greift zur Entfernung der Farbe regelmäßig zum Nagellackentferner. Wir haben 23 als acetonfrei ausgelobte Produkte untersucht. Viele erhalten die Bestnote, darunter auch günstige Produkte. Wichtig zu wissen: Nagellackentferner greifen Haut und Nagel an – und nicht alle Testkandidaten sind frei von Problemstoffen.
Im Sommer trägt man Sandalen – nur blöd, wenn da die Füße trocken sind. Fußmasken in Sockenform sollen helfen. Sie versprechen, die Füße schnell weich zu machen. Doch unser Test zeigt, dass in einigen Produkten Stoffe stecken, die aus unserer Sicht so gar nichts auf der Haut zu suchen haben.
Knusprig-warme Kräuterbaguettes sind ein Klassiker auf Grillfeiern. Wir haben elf Produkte getestet – und können vier davon mit Bestnote empfehlen. Erfreulich ist, dass die "sehr guten" Baguettes bereits für 0,99 Euro pro Stück zu haben sind. Kritik üben wir vor allem an Spuren von Pestiziden und zu viel Salz.
Durch Augencremes soll die Haut rund um die Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden. Von 20 parfümfreien Augencremes im Test können wir viele empfehlen. Ganz ohne Kritik entlassen wir die Produktgruppe allerdings nicht.