Rückruf bei Aldi: Kunststoffteile in Rostbratwurst

Aldi ruft mehrere Varianten einer Rostbratwurst zurück. Grund für den Rückruf: Die Würste könnten Kunststoffteile enthalten.

Aldi ruft mehrere Varianten einer Rostbratwurst zurück. Grund für den Rückruf: Die Würste könnten Kunststoffteile enthalten.

Mineralwasserproduzent Gerolsteiner ruft eine Charge seines Naturell-Wassers zurück. Der Grund: eine mögliche Schimmelbildung. Betroffen sind aber nur zwei Bundesländer.

Der Discounter Lidl hat getrocknetes Basilikum zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Salmonellen.

Die Bio-Hersteller Alnatura und Allos Hof-Manufaktur rufen Brotaufstriche zurück. Der Grund für den Rückruf: Es könnten sich Metallteile in den Aufstrichen befinden. Die Produkte wurden bei Rewe, Edeka sowie Alnatura und weiteren Bio-Supermärkten verkauft.

Die Bio-Hersteller Alnatura und Allos Hof-Manufaktur rufen Brotaufstriche zurück. Der Grund für den Rückruf: Es könnten sich Metallteile in den Aufstrichen befinden. Die Produkte wurden bei Rewe, Edeka sowie Alnatura und weiteren Bio-Supermärkten verkauft.

Die Dennree GmbH, die die Denns-Supermärkte betreibt, ruft ihre "Gemüsebratlinge Spinat" zurück, die dort verkauft worden waren. Sie könnten Metallteile enthalten.

Bei Edeka wird Vitello Tonnato zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf des Kalbfleischprodukts: Es können Listerien vorhanden sein.

Maggi ruft vorsorglich verschiedene Sorten Brühe zurück. Der Grund: Es ist nicht auszuschließen, dass Glassplitter von der Verpackung ins Produkt gelangen.

Lidl ruft Mikrowellen-Popcorn zurück: Der Hersteller warnt vor einem Pestizid, dass in der EU verboten ist. Für Kunden gilt: "Keinesfalls verzehren!"

Rewe und der Hersteller Krone GmbH rufen ihr Produkt "Mein Lieblings Bio-Lachs" (80 Gramm) zurück. Der Grund: Bei dem genannten Produkt wurde das Verbrauchsdatum falsch ausgezeichnet. Der Lachs läuft einen ganzen Monat früher ab als angegeben.