Ökostrom im Test: Viele Produkte fallen durch

Tragen Ökostromprodukte etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei? Zusätzlich zu dem, was das Gesetz verordnet? Ja. Aber: Von 69 Produkten im Test schneiden nur 10 "sehr gut" ab.
Tragen Ökostromprodukte etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei? Zusätzlich zu dem, was das Gesetz verordnet? Ja. Aber: Von 69 Produkten im Test schneiden nur 10 "sehr gut" ab.
Zähne putzen und Mundspülung anwenden: Für viele gehört das zur Morgenroutine. Doch wie sinnvoll sind die Produkte von Meridol, Listerine & Co.? Wir haben 21 Mundspülungen getestet. Das Ergebnis: Nicht alle Wirkstoffe sind unproblematisch.
Wenn das Baby frisch gebadet oder gewaschen ist, spricht nichts dagegen, den Körper einzucremen. Denn eine Pflegecreme kann der Babyhaut Widerstandskraft und Feuchtigkeit verleihen. Unser Test zeigt: Die meisten der 20 Baby-Cremes im Test sind empfehlenswert, von zwei raten wir allerdings auch ab.
Mizellenwasser verspricht, besonders effektiv zu reinigen. Aber ist das Trendprodukt wirklich so innovativ wie propagiert? Zumindest schaden die meisten der Reiniger in unserem Test nicht: Drei Viertel sind "sehr gut". Jedoch haben wir auch Problemstoffe gefunden, die wir bemängeln.
Vegetarisches und veganes Hackfleisch schmeckt gut und ist gesund – zumindest dann, wenn es nicht mit Mineralöl verunreinigt ist sowie keine umstrittenen Zusatzstoffe oder zu viel Salz enthält. In unserem Test von 20 Fleischersatz-Produkten sind nur vier empfehlenswert.
Die Bio-Milch in unserem Test ist ihren Preis wert. Die Qualität stimmt meistens und die Kühe haben größere Chancen auf ein gutes Leben. Dennoch muss sich die Bio-Branche noch weiterentwickeln, wenn sie den Tieren, den Bauern und den Erwartungen der Kunden gerecht werden will.
Wer unter Zöliakie leidet, sollte sich bei der Ernährung auf glutenfreie Lebensmittel verlassen können. Wir haben je zehn als glutenfrei beworbene Brot- und Nudel-Marken getestet: Sind sie wirklich glutenfrei? Weisen sie Belastungen auf? Das Ergebnis: Zehn getestete Produkte sind einwandfrei. Einige enthalten allerdings auch Schadstoffe.
Gefrorene Himbeeren sind schon öfter in Verruf geraten, weil sie mit Krankheitserregern verunreinigt waren. Grund genug für ÖKO-TEST, das Tiefkühlobst unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Die Mehrheit der gefrorenen Himbeeren ist "sehr gut". Ein paar Produkte enthalten allerdings Pestizide.
Zu Weihnachten werden viele Kinder mit Geschenken überschüttet. Doch ist das wirklich richtig? Der bekannte Hirnforscher Gerald Hüther ist sich sicher: "Glückliche Kinder brauchen keine materiellen Geschenke." Im Interview spricht er darüber, was Kinder brauchen und welche Bedeutung Schenken in unserer Gesellschaft hat.
Tampons versprechen Frauen hohen Schutz und gleichzeitig Bewegungsfreiheit während ihrer Periode. Menstruationstassen werden aber wegen ihres Rufs der hohen Nachhaltigkeit immer beliebter. Wir haben beides getestet – und können viele Produkte für die Monatshygiene empfehlen.