Ahornsirup: Wie gesund ist der Zuckerersatz?

Zucker reduzieren oder ganz darauf verzichten - das ist ein Wunsch vieler Menschen. Ahornsirup bietet sich als Alternative zum Süßen an. Doch ist Ahornsirup wirklich so gesund und gut wie sein Ruf?
Zucker reduzieren oder ganz darauf verzichten - das ist ein Wunsch vieler Menschen. Ahornsirup bietet sich als Alternative zum Süßen an. Doch ist Ahornsirup wirklich so gesund und gut wie sein Ruf?
Aromen, Süßstoffe, Stabilisatoren, Verdickungsmittel: In verarbeiteten Lebensmitteln stecken diverse Zusatzstoffe. Auf einige Substanzen sollten die Hersteller aber aus unserer Sicht besser verzichten. Welche Inhaltsstoffe wir besonders oft kritisieren.
Bei heißen Temperaturen sollte man viel Wasser trinken – ein erfrischender Eistee ist eine leckere Abwechslung für Zwischendurch. Unser Tipp: Machen Sie Eistee einfach selber und vermeiden Sie die Zuckerfallen aus dem Handel.
Im Supermarkt sind Ingwershots seit wenigen Jahren der letzte Schrei. Sie sollen das Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken und schmecken dabei schön scharf. Wer es frisch und kostengünstiger mag, kann die kleinen Getränke selbst mixen: Denn Ingwershots selber machen ist einfach und preiswert.
Die Lebensmittelindustrie setzt Zucker in zig verschiedenen Varianten ein. Die meisten Produkte sind nicht nur mit Haushaltszucker gesüßt, sondern auch mit Glukosesirup oder anderen Süßmachern. Doch sind die alle gleich schlecht? Eine Übersicht.
Um es vorwegzunehmen: Nein, Honig ist nicht besonders gesund. Das Bienengold mag ein Naturprodukt sein, das ändert aber nichts daran, dass es überwiegend aus Zucker besteht. Und deshalb mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Wenn es ums sparsame Süßen und Aromatisieren geht, ist Honig aber keine schlechte Wahl.
Seit Langem werden Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose oder Stevia als Abnehmhilfe angepriesen. Fast ebenso lange sind sie auch umstritten, weil unklar ist, ob sie tatsächlich beim Schlankwerden helfen. Aktuelle Studien zeigen: Es kann bezweifelt werden.
Lust auf Schokolade ganz nach Ihrem Geschmack? Dann greifen Sie zur Schüssel und entdecken Sie die Welt der selbst gemachten Schokolade! Mit einfachen Rezepten und kreativen Toppings zaubern Sie im Handumdrehen süße Kunstwerke.
Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack – und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen übt nach einem Marktcheck Kritik an den Produkten.
Granola ist der neue, hippe Name für eine altbekannte Köstlichkeit: geröstetes oder gebackenes Müsli. Wenn es mit den richtigen Zutaten zubereitet wird, eignet sich die Knusperstreu als Topping für Joghurt, Obstsalat oder Dessert. Wir erklären, wie Sie knuspriges Granola ganz einfach selbst herstellen können.