Geheimes Mikrofon: Thermomix-Klon von Lidl hat schwere Sicherheitslücken

Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Die Bundesnetzagentur weist auf das Risiko von smarten Weihnachtsgeschenken hin, die unbemerkt private Daten sammeln könnten. Verbraucher sollten sich der Gefahr versteckter Kameras und Mikrofone bewusst sein, insbesondere bei Produkten, die fürs Kinderzimmer gedacht sind.
Die Stille ist es, die viele Menschen auf dem Land besonders genießen. Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.
Thermomix-Hersteller Vorwerk warnt, dass es zu einem "plötzlichen und unkontrollierten Austritt des Garguts" kommen kann. Die Folge können "Verbrühungen" sein. Die Ursache ist ein Messbecher, der bei bestimmten Rezepten nicht genügend Dampf durchlassen kann. Was Sie wissen müssen.
Ob Bienen, Schmetterlinge oder Nachtfalter - es sterben immer mehr Insekten, viele davon durch nächtliche Lichtquellen. Im Kreis Göppingen soll eine intelligente Straßenbeleuchtung Abhilfe schaffen.
Erst seit Kurzem bekannt: Amazon-Mitarbeiter hören über den Sprachassistent Alexa private Gespräche ab. Ein aktueller Bericht zeigt nun: auch Google-Angestellte lauschen systematisch mit.
Dass wir nicht leichtfertig mit unseren persönlichen Daten umgehen sollten, ist den meisten bewusst. Eine Untersuchung kommt nun zum Ergebnis, dass mehr als 1.000 Android-Apps Informationen speichern, selbst wenn man es ihnen explizit verbietet.