Elektronische Patientenakte geht an den Start: Was Sie wissen müssen

ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
Gesundheitsdaten online verwalten oder das Auto im Netz zulassen: Möglich macht das ein Chip im Perso, der die eigene Identität online bestätigen kann. Genutzt wird die E-ID-Funktion bisher wenig.
In der Corona-Pandemie wird das kontaktlose Bezahlen immer beliebter. Viele Banken verlangen von ihren Kunden dafür aber zusätzliche Gebühren – auch, ohne eindeutig darauf hinzuweisen.
Den Wohnsitz ändern oder ein Auto online zulassen – bald sollen Sie beides bequem ohne Vorlage eines Ausweisdokumentes erledigen können. Der Bundestag hat beschlossen, dass der Nachweis der Identität mit dem Smartphone möglich sein soll.
Die Corona-Notbremse hat Auswirkungen auf den Handel, die neuen Zugangsbeschränkungen führen zu langen Schlangen bei den Supermärkten. Hier erfahren Sie, wann die besten Zeiten fürs Einkaufen sind und wie Sie sich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen können.
Niemand weiß genau, wie sich die Infektionszahlen in den nächsten Wochen entwickeln, und wann der Lockdown sich auswirken wird. Im Moment geht es vor allem darum, dass sich so wenig Menschen wie möglich mit dem Virus anstecken. Hier erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie sich – und andere – schützen können.
Kontaktloses Bezahlen per Handy oder Smartwatch ist eine der bequemsten Bezahlwege. In Zeiten des Corona-Virus ist das zudem die hygienischste und sicherste Art, seine Einkäufe zu bezahlen. Der Nachteil: Der Kunde hinterlässt dabei jede Menge Daten beim Anbieter.