BUND warnt vor Pestiziden in Erdbeeren

Süß, saftig, leuchtend rot: Jetzt ist Erdbeersaison! Viele Früchte sind allerdings mit Pestiziden belastet, wie eine aktuelle Untersuchung des BUND zeigt.
Süß, saftig, leuchtend rot: Jetzt ist Erdbeersaison! Viele Früchte sind allerdings mit Pestiziden belastet, wie eine aktuelle Untersuchung des BUND zeigt.
Pilzhemmer in Silikonfugenmassen sollen Schimmel im Bad verhindern. Denn besonders in Fugen finden Sporen einen Nährboden. Wir haben 19 Sanitär-Silikonfugenmassen getestet. Das Ergebnis: Nur wenige sind empfehlenswert, sieben fallen durch. Auch ein Produkt von PCI Augsburg enttäuscht.
Waren das Wetter, Pestizide oder die gefürchtete Varroa-Milbe Schuld? Darüber diskutieren Imker bundesweit. Fest steht: Im vergangenen Winter gab es bei den Bienenvölkern hohe Verluste - besonders im Südwesten.
Früherdbeeren aus Spanien bringen eine miese Umweltbilanz mit und sind teils auch noch mit Pestiziden belastet. So war es in unserem Test jedenfalls bei den Früchten, die wir bei den Discountern Norma und Aldi Süd eingekauft hatten. Beide kassieren dafür die Note "ungenügend" und sind damit letzter im Test.
Die Auswahl im Müsliregal ist riesig, doch unser Test zeigt: Nicht jedes Produkt ist empfehlenswert. So raten wir vom Früchtemüsli der bekannten Marke Dr. Oetker ab. Der Grund: Besonders bedenkliche Pestizide, deren Anwendung zum Teil nicht mehr in der EU zugelassen ist.
Das TV-Verbrauchermagazin WISO (ZDF) hat mehrere Sorten alkoholfreien Sekt von einem Expertengremium verkosten lassen. Außerdem wurden die Produkte ins Labor geschickt. Das Ergebnis: Nur ein Sekt überzeugte die Weinkenner.
Avocados sollte man vor dem Verarbeiten vorsichtshalber waschen. Dazu rät das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart. Seit 2010 hat das Amt insgesamt 87 Avocado-Proben untersucht und vor allem Rückstände von Pilzbekämpfungsmitteln festgestellt. Die Behandlung der Schalen mit Fungiziden soll helfen, den Transport in die teils weit entf...