Wegen Listerien: Lidl ruft Käse zurück

Lidl ruft einen Käse zurück. Nach Unternehmensangaben könnte das betroffene Produkt gefährliche Listerien enthalten.
Lidl ruft einen Käse zurück. Nach Unternehmensangaben könnte das betroffene Produkt gefährliche Listerien enthalten.
Die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese gewinnt den "Goldenen Windbeutel 2019". Das Produkt für Kinder enthält mehr als doppelt so viel Zucker wie die Zwergenwiese-Tomatensauce für Erwachsene.
Das Unternehmen Weleda ruft Pflegeöl für Babys zurück. Grund für den Rückruf: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Flaschen Keime bilden.
Plastikmüll belastet die Umwelt, Mikroplastik könnte zudem unserer Gesundheit schaden. Längst sind die winzigen Teilchen überall. Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass Wasser aus Plastikflaschen wesentlich stärker mit Plastikpartikeln belastet ist als angenommen.
Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind.
Handelsübliche Babyflaschen geben riesige Mengen an Mikroplastik ab. Eine neue Studie legt nahe, dass Säuglinge auf diesem Weg über eine Million winzigste Plastikteilchen pro Tag zu sich nehmen – für Erwachsene wird bislang 300-mal weniger angenommen.
Bei den Drogeriemarktketten dm und Rossmann sowie bei Kaufland wird Babywasser zurückgerufen. Wie die Unternehmen mitteilten, könnten die Wässer mikrobiologisch verunreinigt sein.
Ausgerechnet die "Queen of Tablewaters": Apollinaris Classic ist das einzige Mineralwasser, das im Test durchfällt. In dem Wasser von Coca-Cola steckt zu viel Arsen und noch mehr problematisches Bor.
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker warnt vor möglichen Dosierfehlern bei Otriven-Nasentropfen für Säuglinge. Eine Überdosierung kann zu schweren Nebenwirkungen führen.
Wiederbefüllbare Trinkflaschen sind auch für Kinder eine gute Alternative zu Einwegflaschen. Zumindest dann, wenn sie keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. Das ist bei der Trinkflasche Speed Racer von Woolworth leider nicht der Fall. Und auch im Praxistest überzeugt uns die Flasche nicht.