Experte: Deutschland muss sich auf Japankäfer einstellen

In Italien und der Schweiz ist er schon – der gefräßige Japankäfer dürfte sich einem Experten zufolge auch in Deutschland etablieren.
In Italien und der Schweiz ist er schon – der gefräßige Japankäfer dürfte sich einem Experten zufolge auch in Deutschland etablieren.
Einige Heimbatterien von LG, die als Teil eines Energiesolar-Systems verbaut wurden, könnten überhitzen und Feuer fangen. LG hat deshalb einen Austausch-Rückruf gestartet.
Roggenvollkornbrot gilt eigentlich als gesund. Davon kann aber nicht mehr die Rede sein, wenn das Labor eine Menge an bedenklichen Mineralölbestandteilen (MOAH) nachweist, die den vorgeschlagenen Höchstgehalt der Europäischen Kommission reißt. Das ist im Test auch beim Brot von Alnatura der Fall.
"Unsere 100% veganen Scheiben von Violife sind lecker und vielseitig!": Mit diesen Worten werden die "Gouda Geschmack"-Scheiben auf ihrer Produktseite im Internet beworben. In unserem Test haben wir am Geschmack der Käsealternative auch nichts auszusetzen, an den Inhaltsstoffen allerdings schon.
Nicht-heimische Pflanzen tragen wahrscheinlich dazu bei, dass sich Stinkwanzen und andere schädliche, invasive Insektenarten so gut ausbreiten können. In Zukunft wird sich das Problem wohl noch verstärken. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam.
In Deutschland ist Kirschlorbeer als blickdichte Hecke sehr beliebt, in der Schweiz gibt es nun ein Verbot. So soll der invasiven und giftigen Art ab dem 1. September Einhalt geboten werden.
Immergrün und pflegeleicht: Das macht Kirschlorbeer zum beliebten Gartengewächs. In der Schweiz ist er als invasive Art eingestuft – der Verkauf demnächst verboten. Studien zeigen, dass die Spezies auch hierzulande die Natur erobert.
Kann die Welt der eskalierenden Klimakrise etwas entgegensetzen? Sie will es immerhin versuchen. Zehntausende kommen ab heute für diese Herkulesaufgabe zusammen – ausgerechnet in einem Ölstaat.
Sie sehen oft aus wie Süßigkeiten und versprechen so Einiges: von besserem Konzentrationsvermögen bis hin zum gesunden Immunsystem. Nahrungsergänzungsmittel gibt es auch speziell für Kinder. Doch brauchen Kinder Vitaminbärchen und Co.?
Wer Honig liebt, sollte nicht auf den Preis, sondern vor allem auf die Herkunft achten: Fast die Hälfte der in die EU importierten Produkte ist laut einem Bericht des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung mit Zuckersirup verunreinigt. Welche Probleme Imker dadurch sehen und was Sie beim Honigkauf beachten können.