Copernicus: Erderwärmung 2024 praktisch sicher über 1,5 Grad

2023 war es fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. In diesem Jahr wird diese Schwelle wohl überschritten, wie jetzt wenige Tage vor der Weltklimakonferenz bekannt wird.
2023 war es fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. In diesem Jahr wird diese Schwelle wohl überschritten, wie jetzt wenige Tage vor der Weltklimakonferenz bekannt wird.
Pfannen mit Antihaftbeschichtung sind praktisch. Sie können aber auch Stoffe enthalten, die im Verdacht stehen, der Umwelt zu schaden und Krebs auszulösen. Nach der Überprüfung von sechs Antihaft-Pfannen, erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg, worauf es beim Pfannenkauf ankommt.
In der ersten Jahreshälfte galt noch eine Übergangspflicht, ab 1. Juli 2022 heißt es: Große Lebensmittelhändler müssen Elektroschrott kostenlos zurücknehmen. Wir klären, was die neue Regelung im Detail bedeutet und wohin Sie alte Elektrogeräte künftig bringen können.
Im europäischem Schnellwarnsystem Rapex wird vor dem Kinderfahrradsitz "Dieffe Bike-GP" mit grauer Kunststoffsitzschale und rotem Sitzpolster gewarnt , die Charge und der EAN-Code sind nicht bekannt. Es bestehe Verletzungsgefahr. Das Befestigungssystem halte nicht sicher, sodass der Sitz verrutschen und einen Unfall herbeiführen könne.
Das Europaparlament hat das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden.
Die Tomatensauce Klassik von Alnatura ist "für die schnelle Küche: zu Pasta und Gnocchi, als Basis für Pizza, Gemüsepfannen und Schmorgerichte". So steht es auf der Produktseite der Soße im Internet geschrieben. Nach unserem Test können wir das Alnatura-Produkt aber nicht empfehlen. Wir erklären, warum.
Immer häufiger lassen Eltern ihre Kinder nicht gegen Masern impfen. Weltweit hat die Zahl der Masernfälle um 30 Prozent zugenommen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Impfgegner jetzt als Bedrohung für die Weltgesundheit.
Aldi Nord bietet Schokolade seiner Eigenmarke Moser Roth zu einem günstigeren Preis an – reduziert aber gleichzeitig den Inhalt. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, die Discounter-Schokolade wegen der versteckten Kostenfalle zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Igel und Maulwürfe sind in unseren Gärten und Parks zu Hause, sie werden aber nur selten gesichtet – und ihre Zahlen sinken. Um sie gezielt zu schützen, läuft nun eine bundesweite Zählaktion.
Eine neue Langzeitstudie zeigt, dass der Ersatz von Butter durch bestimmte Pflanzenöle das Sterberisiko deutlich senken könnte. Denn es wurde ein geringeres Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beobachtet.