Rückruf bei Aldi und Lidl: Kunststoffteile in Hackfleisch als mögliche Gefahr

Aldi Nord und Lidl rufen Hackfleisch verschiedener Marken zurück. In den Produkten könnten sich Kunststoffteile befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Aldi Nord und Lidl rufen Hackfleisch verschiedener Marken zurück. In den Produkten könnten sich Kunststoffteile befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Die Hände zittern, die Muskeln werden steif: Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem ältere Menschen trifft. Forscher warnen, dass uns bald eine Epidemie drohen könnte. Woran liegt das?
Schon 2023 wurden etliche Temperaturrekorde geknackt. 2024 geht die Serie weiter. Und Forscher haben einen unheilvollen Trend ausgemacht.
Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn – das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.
Ungeachtet von Abkommen, Gesetzen und Protesten für den Klimaschutz wird die globale Temperatur um mehr als 1,5 Grad steigen. Das sagen Hamburger Sozial- und Klimawissenschaftler. Die Schuld sehen sie bei Konsumenten und Unternehmen, aber auch bei Medien.
Pläne für ein ambitioniertes EU-Naturschutzgesetz standen bis zuletzt auf der Kippe. Der Alleingang einer österreichischen Grünen macht die Mehrheit nun möglich – löst aber anderswo eine Krise aus.
Viele Europäer wissen nicht, dass Antibiotika nur gegen Bakterien helfen, und haben entsprechende Medikamente fälschlich eingenommen. Dass könnte dafür sorgen, dass sich mehr resistente Keime entwickeln.
In Hessen haben die Bauarbeiten zur ersten öffentlichen Teststrecke für Oberleitungs-Lkw (O-Lkw) in Deutschland unter dem Namen "Elisa - Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen" begonnen. Dafür wird auf einem rund fünf Kilometer langen Teilstück der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt die jeweils rechte Fahrspur in beiden Rich...
Aus PET-Mineralwasserflaschen gelangen häufig Mikroplastik-Teile ins Wasser. Das zeigt eine neuartige Untersuchung im Auftrag von ÖKO-TEST. Es ist derzeit noch völlig ungeklärt, welche gesundheitlichen Auswirkungen Mikroplastik in Lebensmitteln und Getränken hat.
Rückruf bei Lidl: Ein Hühnchen-Salat, der Ende Oktober als Aktionsartikel verkauft wurde, könnte Rückstände eines Pflanzenschutzmittels enthalten.