Studie: Menschen halten Bio in der Krise die Treue

Die Inflation sorgte für Einbußen bei den Umsätzen von Bio-Lebensmitteln. Trotzdem kaufen Kunden Bio-Produkte – nur eben verstärkt andere, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Die Inflation sorgte für Einbußen bei den Umsätzen von Bio-Lebensmitteln. Trotzdem kaufen Kunden Bio-Produkte – nur eben verstärkt andere, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Keine Lust auf klassisches Osterbrot aus Weizenmehl? Unsere Variante wird mit Quinoa und Dinkelmehl, wenig Zucker und Zitrone zubereitet. Das schmeckt natürlich auch an jedem anderen Tag!
Frische Milch schmeckt pur, im Müsli und im Kaffee – doch man muss sie innerhalb weniger Tage austrinken. Viele Menschen kaufen deshalb H-Milch, denn die hält bekanntlich lange. Aber wie lange ist H-Milch wirklich haltbar und woran erkennt man, dass sie schlecht geworden ist?
Von nun an dürfen Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden. Ein neues EU-Gesetz ist seit dem 24. Januar 2023 in Kraft, wonach die auch als Heimchen bekannten Insekten gefroren, getrocknet oder als Pulver verwendet werden können. Was genau ist nun erlaubt? Kann es passieren, dass man Insekten isst, ohne es zu wissen?
Angesichts der zahllosen Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wirkt es für viele Menschen wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Doch allzu große Erwartungen sollten die Verbraucher daran nicht knüpfen.
Die Brötchen selbst aufbacken und warm duftend aus dem Ofen ziehen – dafür spricht aus unserer Sicht einiges: Zehn Aufbackbrötchen im Test sind "sehr gut". Wir sind aber auch auf unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen.
Butter eignet sich zum Kochen, Backen und als Brotaufstrich – daher ist sie in den Kühlschränken vieler Haushalte zu finden. Auch bei Ihnen? Dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Die meisten Produkte in unserem Test fallen durch, darunter bekannte Marken wie Weihenstephan.
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Neben Lebkuchen, Vanillekipferln & Co. lässt sich auch leckeres Quittenbrot schnell in der eigenen Küche zubereiten. Für unser Rezept benötigen Sie lediglich zwei Zutaten. Auch die Zubereitung ist denkbar einfach. Wenn nur das Warten am Ende nicht wäre ...
"Der Goldstandard. Unsere feine Butter": So bewirbt Meggle seine Butter auf der Produktseite im Internet. In unserem Test schneidet sie allerdings nur mit "ungenügend" ab. Goldstandard sieht aus unserer Sicht anders aus.
Schade: Gern hätten wir vegane Aufschnitte empfohlen, doch die Liste der Mängel ist leider lang. Verunreinigungen mit Mineralöl, umstrittene Zusatzstoffe und zu viel Salz vermiesen die Testergebnisse.