Warum Babys nicht auf dem Bauch schlafen sollten

Experten der Kinder- und Jugendmedizin sind sich einig, dass Babys am besten auf dem Rücken schlafen sollten. Aber was ist eigentlich der Grund für diese häufig gehörte Empfehlung?
Experten der Kinder- und Jugendmedizin sind sich einig, dass Babys am besten auf dem Rücken schlafen sollten. Aber was ist eigentlich der Grund für diese häufig gehörte Empfehlung?
Kleine Wunde, Pflaster drauf – fertig. Damit der Umgang mit Pflastern und Wunden wirklich so einfach klappt, zeigen wir Pflaster-Fehler, die Sie besser vermeiden sollten. Sonst können Infektionen oder eine gestörte Wundheilung die Folgen sein.
Brokkoli gilt als heimisches Superfood, denn er enthält jede Menge Vitamine und Antioxidantien. Meist kommt das grüne Kohlgemüse gekocht auf den Tisch. Aber was ist mit rohem Brokkoli? Kann man die frischen Kohlröschen problemlos auch ungekocht essen?
Nach dem Einkauf ist der Berg an Verpackungsmüll oft größer, als einem lieb ist. Dabei lässt sich mit einfachen Tricks viel Müll einsparen. Hier sind sieben effektive Maßnahmen.
Kinder müssen unterschiedlich lange schlafen. Das hängt zum einen mit dem Alter zusammen, zum anderen ist es einfach Typsache. Sie können sich an den Richtwerten in diesem Artikel orientieren, um das ungefähre Schlafbedürfnis von Kindern in Erfahrung zu bringen.
Espresso gilt als besonders starker Wachmacher, der für seine bittere Note geschätzt wird. Viele glauben jedoch, dass Espresso einen besonders hohen Koffeingehalt habe. Das stimmt – ist aber zugleich oft falsch. Wie kann das sein?
Wie und wo Altöl entsorgt werden darf ist streng geregelt. Viele Annahmestellen verlangen Gebühren für die Entsorgung. Doch es gibt auch kostenlose Optionen. Welche das sind, und worauf Sie – der Umwelt zuliebe – beim Entsorgen von Altöl achten sollten, erfahren Sie hier.
Butter gehört aufs Brot – zumindest nach Meinung der meisten Menschen in Deutschland: Pro Kopf essen wir über sechs Kilogramm Butter im Jahr. Doch was tun, wenn die Butter nicht schnell genug verbraucht wird? Können Sie Butter auch einfrieren?
Katzen sind verschmust, genügsam und können über viele Jahre treue Begleiter sein. Neben dem Füttern ist die Reinigung des Katzenklos eine der wichtigsten Aufgaben für Katzenmamas und -papas. Aber wie sollte man Katzenstreu am besten entsorgen? Wir haben wichtige Tipps.
Katzen werden gerne mit dem ein oder anderen Leckerli verwöhnt – auch ein wenig Milch schlecken sie zügig auf. Doch Sie sollten Ihrer Katze besser keine Milch geben. Wir haben dazu mit einer Tierärztin gesprochen.