Rückruf bei Aldi: Plastikstückchen in Hackfleisch

In das Hackfleisch von "Meine Metzgerei" könnten Plastikteilchen gelangt sein, meldet der Hersteller. Die betroffenen Fleisch-Lieferungen wurden von Aldi in ganz Deutschland verkauft.
In das Hackfleisch von "Meine Metzgerei" könnten Plastikteilchen gelangt sein, meldet der Hersteller. Die betroffenen Fleisch-Lieferungen wurden von Aldi in ganz Deutschland verkauft.
In Italien und der Schweiz ist er schon – der gefräßige Japankäfer dürfte sich einem Experten zufolge auch in Deutschland etablieren.
Wer online ein T-Shirt bestellt und es dann wieder zurückschickt, muss oft damit rechnen, dass es vernichtet wird – darunter leidet die Umwelt. Damit soll nun Schluss sein.
Jährlich verschwinden zwei Prozent der Insekten weltweit. Wenn die Entwicklung so weitergeht, könnten in den kommenden 100 Jahren alle Insekten verschwunden sein, warnen Forscher.
Auf E-Mails wirft man öfter einen kritischen Blick, selbst wenn sie von vermeintlich seriösen Anbietern stammen. Doch beim Blick in den Briefkasten? Auch hier muss man mitunter kritisch sein, warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachen. Denn Betrüger würden auch mittels Briefen versuchen, Bankdaten zu stehlen.
Der Kajal ist ein echter Klassiker unter den Schminkutensilien. Doch nicht alle Produkte in den Verkaufsregalen sind frei von problematischen Inhaltsstoffen, wie unser Test zeigt. Das gilt etwa für einen Kajal von Nyx. Kritik erhält die Marke auch wegen fehlender Transparenz.
Das Umweltbundesamt diskutiert aktuell sein neues Konzept für einen nachhaltigen Luftverkehr auf einer Konferenz in Berlin. Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Forderungen, verständlich erläutert, sowie einen kurzen Kommentar von unserem Autor Lino Wirag.
Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn – das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.
Der Hansaplast-Fußbalsam "ist ideal für die tägliche Pflege von normaler Haut". So steht es auf der Produktseite des Herstellers. Das können wir so allerdings nicht unterschreiben. Denn die Fußcreme der bekannten Marke fällt in unserem Test durch.
"Macht das Haar nach und nach sichtbar stärker, schöner und gesünder": Mit diesen Worten wird die Dove-Haarkur auf der Produktseite des Herstellers beworben. Wir können die Kur jedoch nicht für die Haarpflege empfehlen.