Ratgeber: Die schönste Nebensache der Welt

Er will es, sie will es auch. Das sollte reichen, um im Bett jede Menge Spaß miteinander zu haben. Wenn da nicht die leidigen Gedanken, Ängste und Vorstellungen wären.
Er will es, sie will es auch. Das sollte reichen, um im Bett jede Menge Spaß miteinander zu haben. Wenn da nicht die leidigen Gedanken, Ängste und Vorstellungen wären.
Senf wird oft monatelang im Kühlschrank aufbewahrt, und es scheint, als wäre er fast unbegrenzt haltbar. Und tatsächlich ist Senf ziemlich langlebig – was mit seiner Zusammensetzung zu tun hat. Trotzdem kann die Würzpaste irgendwann ungenießbar werden.
Hals kratzt, Nase läuft, Kopf brummt: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Gerade in Herbst und Winter kommen Beschäftigte häufig nicht um eine Krankmeldung herum. Diese Regeln sollten Sie kennen.
Die Knolle Topinambur hat viele Vorteile: Sie ist ballaststoffreich, für Diabetiker geeignet und lässt sich auf verschiedenste Art zubereiten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Zubereiten achten sollten und wie Sie die Knolle im eigenen Garten anpflanzen können.
Dreizehn Impfungen in zwei Jahren: Die meisten Eltern stellen den Rundumschutz für ihr Kind nicht infrage. Doch wer Zweifel am Vollkasko-Paket äußert, gerät unter Rechtfertigungsdruck. Die Impfdebatte ist hochemotional.
Zu Weihnachten werden viele Kinder mit Geschenken überschüttet. Doch ist das wirklich richtig? Der bekannte Hirnforscher Gerald Hüther ist sich sicher: "Glückliche Kinder brauchen keine materiellen Geschenke." Im Interview spricht er darüber, was Kinder brauchen und welche Bedeutung Schenken in unserer Gesellschaft hat.
Wäsche waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich – vor allem, wenn man umweltfreundlich waschen will. Das ist gar nicht so leicht. Denn: Mit jedem Waschgang fließen Chemikalien und Plastik aus Kleidung und Waschmitteln in die Umwelt. Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck beim Waschen reduzieren.
Beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lassen und lieber duschen als baden: Sicher sinnvoll – aber wie viel Geld lässt sich damit sparen? Wer das wissen will, muss erst mal eine Vorstellung davon haben, wie viel Trinkwasser überhaupt kostet. Wir haben nachgerechnet.
Im neuen Jahr treten zahlreiche Gesetzesänderungen mit Folgen für viele Verbraucher in Kraft – von der neuen CO2-Steuer über einen steigenden Steuergrundfreibetrag bis zum Wegfall des Solidaritätszuschlags. Wir stellen die wichtigsten Änderungen im Überblick vor. Teurer wird es 2021 unter anderem für Gutverdiener und Autofahrer.
Abschminken mit Abschminktüchern geht schnell und ist bequem. Ob diese allerdings für Haut und Umwelt gut sind, ist fraglich. Wir erklären, warum Abschminktücher nicht unbedingt die beste Wahl sind.