Olivenöl richtig anwenden: Eignet sich Olivenöl zum Braten?

Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.

Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.

Enkeltrick-Anrufe werden immer perfider: Die neueste Masche sind vermeintliche Hilferufe mit gefälschten Stimmen von Verwandten oder Bekannten. So reagieren Sie auf solche Angriffe.

Allermeist sind die frisch gebackenen Kokosmakronen, Ausstecher und Lebkuchen schneller weg als uns lieb ist. Manchmal müssen die Plätzchen aber auch gelagert – und für Weihnachten aufbewahrt werden. Wir erklären, wie Sie Plätzchen am besten lagern und mit welchem Trick Sie harte Kekse wieder weich bekommen.

Drei Minuten blanchieren können Ihnen viel Zeit sparen. Wer Brokkoli richtig einfriert, hat immer gesundes Gemüse griffbereit – ohne Waschen, Schneiden oder Verderben.

Sie wollen in wenigen Wochen verreisen und haben noch keine Unterkunft? Ein wunderschönes Ferienhaus zum Toppreis scheint dann wie ein Sechser im Lotto. Ärgerlich aber, wenn es das Haus gar nicht gibt. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer Betrugsmasche.

Das knitterfreie Hemd, das Puzzlespiel oder der Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man sie nicht vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).

Der Direktversender Shein flutet den Weltmarkt mit billiger Ultrafast Fashion aus China. Unser Test zeigt aber: Manches Kleidungsstück strotzt nur so vor giftigen Chemikalien. Die meisten Produkte fallen durch.

Die Corona-Impfungen laufen auf Hochtouren – doch leider sind Impftermine noch immer Mangelware. Absolutes No-Go sind Impfdrängler, die sich mit falschen Angaben und Tricksereien einen Impftermin erschleichen. Es gibt aber auch durchaus Tipps, mit denen Sie mit ein bisschen Glück schneller einen Termin für die Corona-Impfung bekommen.

In Kürze treten bei den EU-Fahrgastrechten eine Reihe von Neuerungen in Kraft – nicht immer zugunsten von Bahnreisenden. So kann es künftig schwieriger werden, an eine Entschädigung für ausgefallene Züge zu kommen. Dafür soll es künftig einfacher werden, mit anderen Verkehrsmitteln weiterzureisen, wenn etwa der Anschluss verpasst wird.

Das Erntedankfest wird traditionell in vielen Regionen Deutschlands gefeiert. Die Christen danken damit im Herbst für die zurückliegende Ernte. 2020 fällt Erntedank auf den 4. Oktober – und sieht aufgrund der Corona-Pandemie anders aus als in den letzten Jahren.