Alnatura ruft Wurst-Produkt zurück: Kann verdorben sein

Der Inhalt einiger Geflügelwürstchen-Gläser von Alnatura kann verdorben sein, deshalb können sie umgetauscht werden. Andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Der Inhalt einiger Geflügelwürstchen-Gläser von Alnatura kann verdorben sein, deshalb können sie umgetauscht werden. Andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Cadmium im Kakao, Blei im Fruchtriegel, Nickel im Mineralwasser – immer wieder stößt ÖKO-TEST auf Schwermetalle in Lebensmitteln. Auch in Kosmetik werden sie oft nachgewiesen. Wie kommt es dazu und wie kann man sich schützen? Ein Überblick.
Wegen möglicher Metallfremdkörper ruft die Popp Feinkost GmbH Salate und Brotaufstriche zurück. Die Produkte wurden über Edeka, Rewe und Netto verkauft.
Papiertrinkhalme gelten als umweltfreundlichere Alternative zu Plastik, doch wie gut schneiden sie im Alltag ab? Wir haben 20 Papierstrohhalme getestet – und sind öfter auf Schadstoffe gestoßen. Immerhin ist die Hälfte der Produkte frei von problematischen Inhaltsstoffen.
Kuchen und Kekse backt man am besten mit Weizenmehl der Typen 405 und 550. Das Standardmehl ist vermutlich in den meisten Haushalten zu finden. Erfreulich: In unserem Test überzeugen viele dieser Mehle. Minuspunkte gibt es vor allem für mehrere Rückstände von Pestiziden.
Auffällig: Mit besonders kritischen Mineralölbestandteilen und erhöhten Gehalten an Transfetten sind Probleme da, die es in unserem letzten Rapsöl-Test nicht gab. Außerdem hat das Labor ein Pestizid nachgewiesen, das hierzulande längst verboten ist. Erfreulich ist dagegen, dass auch einige Rapsöle "sehr gut" sind.
Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent – und dem traditionellen Aventskranz. Wer ihn aus dem Garten bestückt, holt sich nicht nur die Natur ins Haus, sondern tut ihr auch Gutes.
Kerzenhersteller machen es Verbraucherinnen und Verbrauchern immer schwerer zu erkennen, aus welchem Material ihre Produkte bestehen. Wie der diesjährige Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt, kennzeichnen Unternehmen umweltschädliche Rohstoffe wie Palmöl und Paraffin immer seltener.
Das wärmt richtig schön von innen auf: eine Tasse Tee, nachdem man aus dem feuchtkalten Herbstwetter kommt. Welche Sorten es gibt und wie man sie am besten zubereitet – hier lesen Sie wichtiges Tee-Grundwissen.
Draußen ist Winter, von innen wärmt ein Glühwein. So kann jetzt ein gemütlicher Abend auf dem Sofa oder mit Freunden aussehen. Doch wie steht es um die Inhaltsstoffe von Glühwein und welche Marken überzeugen geschmacklich? Unser Test aus dem Dezember-Magazin 2023 gibt Antworten.