Salmonellen-Warnung: Real ruft Hähnchenfleisch zurück

Die Supermarktkette real ruft Tiefkühl-Hähnchen zurück. Grund für den Rückruf ist eine Salmonellen-Warnung.
Die Supermarktkette real ruft Tiefkühl-Hähnchen zurück. Grund für den Rückruf ist eine Salmonellen-Warnung.
Nori-Blätter sind für Sushi-Fans nicht wegzudenken: Die dunklen Meeresalgen geben den kleinen Maki Sushi ihre Form. Die Algenblätter sind allerdings vielfach mit Schadstoffen belastet, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
Offiziell ist noch Winter, aber die Pollen fliegen bereits. Die milden Temperaturen dieses Winters haben Auswirkungen auf Menschen und Natur – positive wie negative. Hier die wichtigsten Effekte auf unser Leben im Überblick.
Bis Ende September können sich VW-Kunden der Musterfeststellungsklage gegen den Autokonzern anschließen und Schadenersatz fordern.
Die Geschlechtskrankheit Gonorrhoe – bekannt als Tripper – überträgt sich offenbar auch durch intensives Küssen. Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass Kondome somit als Schutz nicht ausreichen.
Ein Forschungsinstitut des Bundes hat antibiotikaresistente Bakterien in Supermarkt-Salat nachgewiesen. So können Sie sich schützen.
Erfreuliches zum Start der Kartoffelsaison: Das Gros der Frischkartoffeln aus den nördlichen Bundesländern enthält keine Pestizidrückstände - darunter alle Proben aus ökologischem Anbau. Das ergab eine Analyse der norddeutschen Landeslabore von insgesamt 76 Proben der Ernte 2017 auf Rückstände von Giften gegen Schimmelpilze, Insekten und Unkräut...
Permanente Haarfärbemittel und chemische Haarglättungsmittel belasten nicht nur das Haar: Eine große Studie aus den USA bringt diese Produkte mit dem Risiko in Verbindung, an Brustkrebs zu erkranken.
Von wegen harmlos! Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt: Auch das Rauchen von E-Zigaretten erhöht das Risiko für Lungenerkrankungen wie Asthma und Bronchitis. Die Kombination mit herkömmlichen Zigaretten ist besonders gefährlich.
Eine US-Studie ergibt, dass vielleicht ein Risiko durch Metalle in Tampons bestehen könnte. Das Thema beunruhigt viele Menschen. Experten betonen: Potenzielle Gefahr geht von anderen Bereichen aus.