Rückruf bei Netto: Glasscherben in Bambussprossen

Die Supermarktkette Netto Marken-Discount ruft Bambussprossen im Glas zurück. Der Grund für den Rückruf: In einzelnen Gläsern könnten sich Glasscherben befinden, die zu Verletzungen führen können.
Die Supermarktkette Netto Marken-Discount ruft Bambussprossen im Glas zurück. Der Grund für den Rückruf: In einzelnen Gläsern könnten sich Glasscherben befinden, die zu Verletzungen führen können.
Trinkwasser stammt aus dem Grundwasser, auch die Industrie bedient sich daran. Aber die Ressource ist wertvoll - und es ist in vielen Ländern nicht ausreichend vorhanden. Wie können wir es einsparen?
Damit Pflanzen wachsen, gedeihen und blühen können, brauchen sie nicht nur Wasser und Licht, sondern auch Nährstoffe in Form von Dünger. Pflanzendünger können Sie aus Küchenabfällen ganz einfach selber machen. Das Beste: Selbst gemachter Bio-Dünger kostet nichts, ist nachhaltig und frei von Chemie.
Die Supermarktkette Kaufland ruft Steinpilze zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pilze zu viel Nikotin enthalten.
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine erweitere Einweg-Pfandpflicht. Allerdings gibt es eine Übergangsfrist. Also steht Altes neben Neuem. So erkennen Sie Pfandflaschen im Supermarktregal.
Wer etwas nimmt, muss auch etwas zurückgeben. Das gilt für viele Beziehungen in unserem Leben – auch für die zum eigenen Garten. Was heißt das für das Hobbygärtnern? Auf diese (oftmals kleinen) Dinge kommt es an: Sie reichen vom richtigen Kompostieren über eine nachhaltige Pflanzenwahl bis zum fairen Umgang mit Tieren.
Apfelessig soll beim Abnehmen helfen, den Stoffwechsel ankurbeln und außerdem gut für Leber, Darm, Haut und Haar sein. Doch diese Versprechen helfen nichts, wenn Apfelessig problematische Inhaltsstoffe enthält. Deshalb haben wir 20 Produkte getestet.
Wie gesund ist Orangensaft wirklich? Klar ist: Er enthält viel Zucker. Aber: In dem Getränk stecken viele andere gute Stoffe.
Der Goldene Windbeutel 2021 geht an Rewe: Die Verbraucherorganisation foodwatch kürt das angeblich klimaneutrale Hähnchenbrustfilet von Rewe zur "dreistesten Werbelüge des Jahres". Fünf Finalisten standen zur Wahl, um die Korrektheit der CO2-Zertifikate des Siegers wird heiß diskutiert.
Tomatenmark ist eine beliebte Zutat, um Saucen, Suppen oder Aufläufe zu verfeinern. Die Paste ist aber nicht nur zum Würzen gut: Sie enthält auch eines der stärksten Antioxidantien, das unsere Zellen schützen kann.