Was ist Schellack? Und wofür wird es verwendet?

Im Supermarktregal, in der Apotheke, sogar im Nagelstudio – Schellack begegnet uns an vielen Orten. Doch was genau steckt eigentlich hinter der Substanz?
Im Supermarktregal, in der Apotheke, sogar im Nagelstudio – Schellack begegnet uns an vielen Orten. Doch was genau steckt eigentlich hinter der Substanz?
Hokkaido, Butternut und Riesenkürbis kennen wir alle. Aber was hat es mit dem Mikrowellenkürbis auf sich? Die Züchtung läuft auch unter dem Namen Surprise-Kürbis – und eignet sich für schnelle und leckere Kürbisgerichte.
Zitronen, die im Obstkorb neben Bananen liegen, verderben schneller. Dahinter steckt ein Reifungshormon. Wir erklären, welches Obst und Gemüse man nicht gemeinsam aufbewahren sollte.
Aus vielen Salatdressings ist sie nicht wegzudenken, ebenso nicht von der "Pommes-Schranke": Mayonnaise hat einen festen Platz in der Küche. Doch auch wenn die Creme lange hält, hat man sie nicht immer vorrätig. Was taugt dann als Ersatz?
Nicht jeder hat Nachbarinnen oder Nachbarn, die während des Urlaubs das Gießen von Zimmer-, Garten- oder Balkonpflanzen übernehmen. Hier vier DIY-Tipps, wie Ihre Pflanzen im Urlaub mit Wasser versorgt werden können.
Gehackte Kräuter bringen Aroma und Vitamine in den Salat, die Suppe oder eine feine Soße. Besonders praktisch sind gefrorener Schnittlauch und Co. Wir zeigen, welche Kräuter Sie einfrieren können, welche lieber nicht im Tiefkühler landen sollten und wie man am besten vorgeht.
Kreativ sein – das ist viel mehr als ein schönes Bild malen zu können. Der Kunstpädagoge Sascha Krause erklärt, warum Kinder von Geburt an hochkreativ sind, wie sie diese Kreativität am besten entfalten und dass es dafür gar keine teuren Farben braucht.
Fröhlich leuchtende Sonnenblumen sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch erstaunlich einfach anzubauen. Damit auch Ihr Garten zum Sonnenblumenparadies wird, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.
Sie finden das ÖKO-TEST Logo auf Lebensmitteln oder Kosmetika, lesen unser Magazin oder informieren sich online über unsere Testergebnisse. Doch wie läuft so ein Test eigentlich ab? Das erklären wir Schritt für Schritt anhand unseres aktuellen Titeltests Früchtemüsli.
Löwenzahn ist im Frühling auf vielen Wiesen, in Parks und Gärten zu finden und verschönert mit seinen strahlend gelben Blüten seine Umgebung. Was nicht jeder weiß – das Wildkraut ist ganz essbar. Und voller gesunder Nährstoffe. So können Sie die Pflanze lecker zubereiten.