Elektronische Patientenakte geht an den Start: Was Sie wissen müssen

ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
CO2-Kompensation durch Aufforstung klingt theoretisch gut, ist in der Praxis aber nicht so einfach. Ihr Nutzen ist laut Forschenden wegen mangelnder Transparenz nur bedingt messbar und beim Pflanzen kann viel falsch gemacht machen. Sinnvoll kann die Aufforstung trotzdem sein.
Eine leise, emissionsfreie Bahnfahrt, ganz ohne Dieselruß und CO2-Ausstoß? Was klingt wie ein utopischer Öko-Traum, ist nun Realität - mitten in Deutschland: Rund 150 Fahrgäste fuhren am 13. April 2018 zwischen Wiesbaden und Frankfurt-Höchst im ersten brennstoffzellengetriebenen Regionalzug, wie das Land Hessen berichtet. Laut dem französischen ...
Rossmann ruft einen Brotaufstrich zurück. Der Grund ist eine fehlerhafte Auszeichnung der Inhaltsstoffe: Es könnten sich nicht ausgezeichnete Cashewnüsse in dem Aufstrich befinden, die teils starke allergische Reaktionen hervorrufen können.
Viele Einweg-Produkte aus Plastik werden in den kommenden Monaten Stück für Stück aus dem öffentlichen Leben verschwinden, weil sie seit dem 3. Juli 2021 nicht mehr hergestellt werden dürfen. Dazu gehören beispielsweise Wegwerf-Trinkhalme, -Wattestäbchen oder -Rührstäbchen aus Plastik. Die "Einwegkunststoffverbotsverordnung" ist richtig und über...
Eine schimmlige Fischtheke, Dreck in der Metzgerei, abgelaufene Produkte in den Regalen: Eine große Real-Filiale hat nicht nur mehrfach gegen Hygienevorschriften verstoßen, sondern offenbar auch versucht, die Veröffentlichung der unappetitlichen Zustände zu stoppen.
Der Drogeriemarkt Dm ruft bundesweit Langkorn-Reis zurück. Der Grund: Einige Packungen könnten Rückstände von Schimmelpilzen enthalten.
In Italien und der Schweiz ist er schon – der gefräßige Japankäfer dürfte sich einem Experten zufolge auch in Deutschland etablieren.
Durex ruft einige seiner latexfreien Kondome zurück. Die mechanische Belastbarkeit am Ende der Haltbarkeitsdauer sei beeinträchtigt, teilte der Kondomhersteller mit. Sprich: Sie können reißen. Das Problem besteht laut Durex bei einigen Chargen der Durex Natural Feeling (Zehnerpackung), Natural Feeling Easy Glide (Zwölferpackung) und der Love Col...
Die Drei-Euro-Tests für alle laufen aus. Auch kostenlose Corona-Tests soll zukünftig nur noch bekommen, wer beispielsweise Pflegedienste leistet, sich aus der Isolation freitesten will, ins Krankenhaus muss oder in medizinischen Einrichtungen arbeitet. Die neuen Regelungen sollen vorerst bis Ende Februar gelten.