Ratgeber: Legasthenie

Ein Diktat, ein Wort, drei Schreibweisen - eine Lese-Rechtschreib-Störung kann den Schulalltag zur Hölle machen und für Eltern zur Geduldsprobe werden. Je eher die Kinder gefördert werden, desto besser.
Ein Diktat, ein Wort, drei Schreibweisen - eine Lese-Rechtschreib-Störung kann den Schulalltag zur Hölle machen und für Eltern zur Geduldsprobe werden. Je eher die Kinder gefördert werden, desto besser.
Eigentlich sollten Corona-Infizierte ab dem 1. Mai in der Regel nur noch freiwillig und für kürzere Zeit in Isolierung. Der Bundesgesundheitsminister rudert nun zurück - und räumt Fehler ein.
Unsere Füße tragen viel und bekommen dafür häufig zu wenig Pflege. Hornhaut und Schwielen sind nicht nur unschön, sondern können auch richtig wehtun. Abhilfe sollen Mittel aus Apotheken oder Drogerien schaffen. Die Testergebnisse fallen recht unterschiedlich aus.
Wer in den Verkaufsregalen nach Leinsamen sucht, hat die Wahl zwischen ganzen und bereits geschroteten Körnern. Nur: In welcher Form sind sie am gesündesten?
Riechen T-Shirt oder Pulli nach Schweiß, kommen sie in die Waschmaschine. Doch was, wenn der Schweißgeruch auch nach dem Waschgang in der Kleidung zurückbleibt? Wir zeigen drei Hausmittel, die helfen, bleibende Schweißgerüche aus Kleidungsstücken zu entfernen.
Die Neutrogena-Hydro-Boost-Gesichtscreme verspricht intensive Pflege für trockene Haut. Doch in unserem Test sind wir auf einige unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen, die unserer Meinung nach nicht in eine Creme für empfindliche Gesichtshaut gehören. Deswegen vergeben wir die Note "ungenügend".
Förderkredite und Zuschüsse gibt es vor allem für die Sanierung älterer Gebäude. Wer neu baut, muss für einen Kredit hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen.
Der Grüne Knopf soll dieses Jahr endlich an den Start gehen. Das ist ein staatliches Metasiegel für sozial und ökologisch produzierte Textilien. Wir erklären, was dahinter steckt.
Wer die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr nicht vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei Abgabe einer Steuererklärung gibt's das Geld nachträglich, rät der Lohnsteuerhilfeverein.
Der Discounter Lidl will Kunden mit einem seltsamen Produkt locken: Ein Löffel soll dabei helfen, weniger Zucker zu konsumieren. Das klingt sympathisch, setzt aber an der falschen Stelle an, meint unser Autor Lino Wirag.