Was kostet eigentlich Staubsaugen? 4 Euro oder 40 Euro im Jahr?

Der Staubsauger hat nicht nur mächtig Hunger auf Krümel, die er sich aus Ritzen holt, sondern auch auf Energie. Was das wieder kostet? Wir haben mal nachgerechnet.
Der Staubsauger hat nicht nur mächtig Hunger auf Krümel, die er sich aus Ritzen holt, sondern auch auf Energie. Was das wieder kostet? Wir haben mal nachgerechnet.
Manche halten die Zungenreinigung für überflüssig, andere wiederum schwören auf das tägliche Schrubben. Wie halten Sie es mit Ihrer Zunge? Wir erklären, warum es sich lohnt, die Zunge regelmäßig zu reinigen – und wie Sie dabei gründlich und nachhaltig vorgehen.
In vielen Haushalten läuft die Waschmaschine täglich. Dabei weiß vermutlich kaum jemand, wie viel Wasser ein Durchlauf in der Waschmaschine ungefähr verbraucht. Sind es eher 15 Liter, eher 50 – oder sogar 150 Liter? Wir haben nachgeschaut.
Langanhaltende Hitze stresst Menschen und Tiere. Aber auch Pflanzen leiden unter der Trockenheit. Während viele abends den heimischen Rasen sprengen oder die Balkonpflanzen gießen, werden die Stadtbäume gerne vergessen. So können Sie den Bäumen in Ihrer Nähe ganz einfach helfen.
Haarewaschen ist bei den meisten eine so eingeübte Routine, dass man denkt, man könne dabei nicht viel falsch machen. Von wegen! Wir zeigen, welche Fehler man beim Haarewaschen machen kann, und geben Tipps, wie Sie Haare und Kopfhaut schonen können.
Bodylotion, Körperbutter, Körperöl – wer eine Pflege für den Körper sucht, findet im Drogerieregal eine breite Auswahl. Aber welche Körperpflege ist die richtige für welchen Hauttyp? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Hackfleisch ist extrem anfällig für Keime. Doch wie vorsichtig muss man beim Einfrieren und Auftauen des Fleischproduktes wirklich sein? Wir haben bei einem Hygieniker nachgefragt.
Ein Glas Honig verbraucht man meist recht langsam – entsprechend lange steht der Honig im Vorratsschrank. Da stellt sich die Frage: Kann Honig ablaufen? Wir erklären, wie und wie lange Sie das Gold der Bienen aufbewahren sollten.
Verkalkte Armaturen sehen unschön aus und bilden einen Nährboden für Bakterien. Wir zeigen fünf Hausmittel, mit denen Sie Armaturen entkalken und auf Hochglanz bringen können.
Fettige Haare sehen zwar unschön aus, sind aber kein Grund zur Sorge. Wir zeigen fünf Tipps gegen fettige Haare. Das Beste: Die meisten Hilfsmittel haben Sie ohnehin zu Hause. Übrigens: Noch häufiger waschen ist bei fettigen Haaren nicht die beste Lösung.