Studie: Wiederbelebung alter Bahnstrecken lohnt sich vielerorts

Um Deutschland klimafreundlicher zu machen, wird vielerorts überlegt, alte Bahnstrecken wieder zu beleben. Dabei muss man auf mehr schauen, als nur die Kosten, meinen Wissenschaftler.
Um Deutschland klimafreundlicher zu machen, wird vielerorts überlegt, alte Bahnstrecken wieder zu beleben. Dabei muss man auf mehr schauen, als nur die Kosten, meinen Wissenschaftler.
Endlich Sommer, endlich Urlaub! Was aber, wenn man im Urlaub an Corona erkrankt? Wir erklären, wie Sie sich im Fall eines positiven Coronatests richtig verhalten.
Es ging am Bundesgerichtshof um eine wegweisende Entscheidung: Halten sich Lkw-Fahrer nicht an die Fahrverbote, die Städte zur Reduzierung von Abgasen und Schadstoffen eingerichtet haben, können Anwohner kaum etwas dagegen unternehmen. Zurecht, entschied der BGH.
Die Steuererklärung 2021 ist noch nicht abgegeben? Keine Sorge, es gilt ein neuer Aufschub. Sie haben drei Monate länger Zeit.
Alle drei Jahre werden Zugvögel entlang ihrer ostatlantischen Zugstrecke gezählt. Die Beobachtungen geben Aufschluss über die Populationen, aber auch über Einflüsse auf ihre Lebensräume. Mit Sorge blicken Forscher dabei auf den Klimawandel: Die Lebensräume einige Zugvögel sind bedroht.
Angesichts der hochansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus ist die Zahl der positiven Schnelltest-Ergebnisse nach wie vor hoch. Hier erfahren Sie, was bei einem positiven Testergebnis zu tun ist. Die wichtigsten Regeln im Überblick.
Eine kleine Karte, hinter der eine große Entscheidung steht: Auf dem Organspendeausweis können wir festhalten, was nach dem Tod mit unserem Körper passieren soll. Wichtige Fragen und Antworten dazu.
Darf man eigentlich nebeneinander auf der Straße radeln? Und was ist mit freihändig? Kann die neunjährige Tochter noch im Anhänger mitfahren? Wir geben Antworten auf kuriose Fahrrad-Regeln.
Per Bahn in den Urlaub? Mit dem Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets geht das preiswert wie nie. Urlaub mit der Bahn setzt aber auch Planung voraus – vor allem in Zeiten des günstigen ÖPNV-Tickets. Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen zur 9-Euro-Urlaubsfahrt.
Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung: Die G7-Ministerinnen und -Minister hatten genug Themen für ihr Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige gemeinsame Erklärung. Für die gibt es selbst von Umweltschützern vorsichtiges Lob.