Studie: Klimamaßnahmen nur erfolgreich bei "richtigem Mix"

Einer Studie zufolge waren nur 63 von 1.500 politischen Klimaschutzmaßnahmen in den letzten 20 Jahren im erforderlichen großen Maßstab erfolgreich. Die Erfolgsfälle haben etwas gemeinsam.
Einer Studie zufolge waren nur 63 von 1.500 politischen Klimaschutzmaßnahmen in den letzten 20 Jahren im erforderlichen großen Maßstab erfolgreich. Die Erfolgsfälle haben etwas gemeinsam.
Xylit, auch als Birkenzucker bekannt, ist ein verbreiteter, kalorienarmer Zuckerersatz, der in vielen zuckerfreien Produkten verwendet wird. Eine neue Studie aus den USA zeigt jetzt, dass der häufige Konsum von Xylit möglicherweise das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle erhöht.
Mit den Special K Classic von Kellogg's soll man laut Hersteller gut in den Tag starten. Nach unserem Test sehen wir das leider anders. Denn wir sind auf mehrere unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen. Dafür vergeben wir die Note "ungenügend".
Millionen Menschen leiden weltweit unter Ausbeutung durch Zwangsarbeit und andere Menschenrechtsverletzungen. Firmen, die damit Geld verdienen, sollen es in der EU künftig schwerer haben. Unternehmen müssen aber nicht nur mehr auf Menschenrechte achten.
Glyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre genutzt werden. Weil sich die EU-Staaten darüber nicht einig waren, hat die zuständige EU-Kommission diese Entscheidung nun getroffen. Es werde aber verschärfte Auflagen geben, so die Behörde.
Hoher Preis gleich top Qualität? Im Fall des Block House Vegan Burgers leider nicht. Mit 2,75 Euro pro Patty ist er das teuerste Produkt in unserem Test von 17 veganen Burgerpatties. Dennoch schneidet der rein pflanzliche Bratling der Steakhaus-Kette nur mit "mangelhaft" ab.
Verschwinden die Seeigel, kann das schlimme Folgen für Korallenriffe haben. Die sind ohnehin schon in keinem guten Zustand. Nun vernichtet ein Erreger riesige Seeigel-Bestände.
Dubiose Energieberater versuchen zurzeit, an persönliche Daten von Verbrauchern zu kommen. Sie geben sich als Servicemitarbeiter aus und bieten Betroffenen an, gemeinsam einen Antrag für die Energiepreisbremse auszufüllen, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen.
Mehr als 71.500 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gibt es in Deutschland. Tausende davon sind bedroht – wie Feldhamster, Deichhummel und Schweinswal. Forscher mahnen zu raschem Handeln.
Bieten Seifen mit speziellen antibakteriellen Inhaltsstoffen wirklich einen Vorteil gegenüber "normalen" Seifen? Wir melden Zweifel an. Diese Kritik betrifft auch die Sagrotan-Hygiene-Seife im Test. Außerdem kritisieren wir einige Inhaltsstoffe.