Rückruf bei Penny: Schokolade kann für Allergiker gefährlich werden

Vorsicht bei dieser Schokolade: Discounter Penny ruft ein Produkt zurück, das vor allem für Allergiker gefährlich werden kann.
Vorsicht bei dieser Schokolade: Discounter Penny ruft ein Produkt zurück, das vor allem für Allergiker gefährlich werden kann.
Fahrradfahren ist Trend-Thema – und wird durch teure Spritpreise noch bestärkt. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Sie steht auch an Straßenrändern und ist für Insekten wichtig – die Gewöhnliche Schafgarbe. Das Land Brandenburg hat diese Pflanze nun mit dem Titel "Wildpflanze des Jahres" bedacht.
Übergewicht in der Gesellschaft ist ein großes Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deshalb auf cremige Alternativen ausgeweitet werden.
Wer zur Adventszeit backt, braucht die dafür typischen Gewürze. Aber sind die vom Vorjahr noch gut? Ja – wenn sie richtig gelagert wurden. Ein auf den ersten Blick praktischer Platz eignet sich dafür aber gar nicht.
Wegen bestehender Gesundheitsgefahr ruft das Schwyzer Milchhuus Deutschland einen Käse zurück. Er wurde bei Edeka in mehreren Bundesländern verkauft.
Rewe ruft Salami zurück. Der Grund dafür: Bei Qualitätskontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Man könne eine Gesundheitsgefahr nicht ausschließen.
Nur wer Sonnencreme richtig anwendet, schützt sich vor den aggressiven Sonnenstrahlen. Unsere wichtigsten Tipps, wie man sich richtig eincremt und wann man rechtzeitig nachcremen sollte.
Verträge für das Glasfasernetz werden an der Haustür oft mit übereilten Versprechen angepriesen, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Ähnliche Maschen sind auch aus anderen Bundesländern bekannt. So können Sie sich vor überteuerten Internet-Verträgen schützen.
"Grau statt Grün" lautet das neue Motto für den Garten: Einige Pflanzen schützen sich mit silbergrauem Laub vor Hitze. Experten geben Tipps, wie sie im Beet am besten zur Geltung kommen.