Welt-Toilettentag: Das Klo ist keine Mülltonne!

Der heutige Welt-Toilettentag ist ein guter Anlass, sich genauer anzuschauen, was nicht in die Toilette gehört.
Der heutige Welt-Toilettentag ist ein guter Anlass, sich genauer anzuschauen, was nicht in die Toilette gehört.
Unter welchen Bedingungen hat das Schwein gelebt, von dem das Schnitzel oder die Bratwurst stammt? Diese Frage soll ein staatliches Label beantworten. Doch es gibt Kritik – auch in der Ampel-Koalition.
Wer im Alltag etwas gegen die Klimaerwärmung tun will, aber nicht so recht weiß, wo anfangen, kann sich unter www.mein-klimaschutz.de Anregungen holen. Das neue Internetportal des Bundesumweltministeriums (BMU) gibt Ratschläge, wie man zu Hause, unterwegs und beim Einkaufen unnötiges CO2 vermeiden und dabei oft auch Geld sparen kann. Die Themen ...
Bei Edeka werden mehrere Sorten Pfanner-Eistee zurückgerufen. Der Grund ist ein fehlerhaftes Gewinde, das beim Öffnen der Flaschen herausfallen kann.
Es sind Patronen, Granaten und Bomben. Sie liegen schon seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee. Gelöste Substanzen daraus wurden nun in Wasserproben entdeckt.
Weltweit beschäftigen sich mehrere Institutionen mit der Auswertung von Klimadaten. Auch in der Summe bestätigen sie: 2023 war das wärmste Jahr. Ein an dieser Entwicklung beteiligtes Wetterphänomen könnte sich nun aber rasch abschwächen.
Tatsächlich gibt es Medienberichte, die eine Feuergefahr durch paraffinhaltige Hautcremes thematisieren. Die BBC hat vor einiger Zeit berichtet, dass es zu Todesfällen in England gekommen sei, da sich Textilien, die mit einer großen Menge paraffinhaltiger Creme in Kontakt kamen, leicht entzündeten - beispielsweise durch eine glimmende Zigarette....
Laminat ist eigentlich nicht viel mehr als das Abbild eines Holzbodens. Doch sein glamouröser Auftritt ist nicht unbedingt von Dauer – die Kunststoffoberflächen vieler Produkte sind nicht so robust, wie viele Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten. Immerhin: Fünf von zehn Laminatböden schneiden in unserem Test "gut" ab.
ÖKO-TEST zieht seine Bewertung der followfood Kabeljau Fischstäbchen zurück, da laut der Verbraucherschützer nach erneuter Prüfung der zugrunde gelegte Fischbestand anders interpretiert wurde als es angemessen gewesen wäre.
Die Kürbiszeit ist in vollem Gange. Wenn Sie mehr Kürbis gekauft oder gekocht haben, als sich verarbeiten oder verspeisen lässt, fragen Sie sich jetzt vielleicht: Kann man Kürbis eigentlich auch einfrieren? Wir sagen, was es zu beachten gibt.