Zero Waste im Bad: 7 Tipps gegen unnötigen Müll

Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Ob Radio, Toaster oder Rasierer: Solche Elektroartikel sind immer mal wieder in Discountern zu kaufen. Altgeräte müssen die Märkte zurücknehmen, manchmal wird das aber nicht getan.
Chemikalien aus der PFAS-Gruppe sind in unserem Alltag allgegenwärtig: Von der Teflonpfanne bis zum Kaffeebecher. Nun könnte es für diese "Ewigkeitschemikalien" bald zu einem EU-weiten Verbot kommen. Für welche Anwendungen gibt es bereits Alternativen?
Unser Test von geschälten Tomaten zeigt: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) löst sich aus Konservendosen und geht in den Inhalt über. Aber BPA ist nicht der einzige bedenkliche Stoff, der in Lebensmittelverpackungen steckt. Drei weitere Beispiele.
Häufig taucht in den Schlagzeilen zu den Tests von ÖKO-TEST das Wort "Mineralöl" auf. Wir kritisieren es oft in Lebensmitteln und auch immer wieder in Kosmetikprodukten. Aber um was handelt es sich bei Mineralöl eigentlich genau, und welche Gefahren gehen davon aus?
Frische Eier sind zwar verhältnismäßig lange haltbar, aber natürlich nicht unbegrenzt. Wer einmal zu viele Eier gekauft hat, wird sich vielleicht fragen, ob man Eier nicht einfach einfrieren kann. Die Antwort: Ja, aber nicht einfach so.
Wie hoch oder niedrig sollte die Kühlschrank-Temperatur am besten eingestellt werden? Und wo sollten welche Lebensmittel aufbewahrt werden? Unsere Tipps helfen weiter.
Im Haus will man sie lieber nicht unbedingt haben, im Garten können Käfer aber äußerst nützlich sein. Mithilfe eines "Käferkellers" bieten Sie den Käfern einen Ort, an dem sich die Larven der Krabbeltiere in Ruhe entwickeln können.
Die vegane Ernährungspyramide zeigt, wie eine tierfreie Ernährung ausgewogen und ohne Nährstoffmängel funktionieren kann. Wir erklären den Aufbau der veganen Ernährungspyramide – sie verdeutlicht, welche Nährstoffe bei einer pflanzlichen Ernährung von Bedeutung sind.
Neuer Anstrich fürs alte Möbelstück gefällig? Dafür eignen sich wasserbasierte Lackfarben. Wir haben 17 Lacke in der Farbe Weiß geprüft. Das Fazit: Zu viele von ihnen enthalten aus unserer Sicht umstrittene Konservierungsstoffe. Immerhin fünf Lackfarben können wir empfehlen.