Dr. Oetker ruft Tiefkühlpizza zurück: Gefahr von Plastikteilchen

Dr. Oetker ruft eine seiner beliebten Tiefkühlpizzen zurück. In dem Produkt könnten sich weiße Plastikteilchen befinden.
Dr. Oetker ruft eine seiner beliebten Tiefkühlpizzen zurück. In dem Produkt könnten sich weiße Plastikteilchen befinden.
Mikroplastik ist inzwischen nahezu überall. Ein Labortest zeigt: Auch Wasserkocher geben Mikroplastik ab und belasten damit das Wasser, das wir trinken.
Reiswaffeln sind ein beliebter Snack für Kleinkinder. Doch unser Test zeigt: Nur wenige Produkte sind empfehlenswert. Zu denen, die negativ auffallen, zählen die Reiswaffeln von Aldi Süd. Der Grund: bedenkliche Inhaltsstoffe. Dabei richten sie sich gezielt an Kinder.
Geschlürft durch den Strohhalm: Schmeckt Ihnen Limonade so auch besser? Wenn Sie dabei auf Papier setzen, können zusammen mit dem Getränk aber auch Schadstoffe im Körper landen, warnt die Verbraucherzentrale.
Juhu, die Friseure haben wieder offen. Doch für Friseure und Kunden ändert sich beim Friseurbesuch einiges. Nicht nur der Abstand ist einzuhalten, auch andere Vorschriften müssen wegen Corona beachtet werden. Und manche Dienstleistungen sind derzeit nicht möglich.
Zwei staatliche Labore haben gesundheitsgefährdendes Mineralöl nachgewiesen – in Milchpulver für Säuglinge. Betroffen sind unter anderem Produkte von Nestlé und Rossmann. Foodwatch fordert, alle betroffenen Produkte aufzulisten.
Der Bio Fenchel-Anis-Kümmel Tee des Herstellers Bünting wird zurückgerufen. Der Grund: Betroffene Produkte könnten erhöhte Werte bestimmter Pflanzengifte enthalten.
Die Eurogroup Deutschland GmbH hat gemeinsam mit der REWE Group einen Rückruf von Weintrauben wegen möglicher Gesundheitsgefahr gestartet: Eine Charge helle, kernlose Trauben, die bei Rewe und Penny angeboten wurde, weist eine erhöhte Belastung mit Pestitzidrückständen auf.
Der Hype um E-Scooter ist groß. Sie gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel der Zukunft. Dabei sind die Elektro-Tretroller gefährlich, teuer und alles andere als umweltfreundlich.
"Die harmonische Mischung sorgt für einen fruchtigen Teegenuss": Mit diesem Slogan wirbt Edeka für seinen bunten Früchtetee. Unser Testergebnis dürfte den Teegenuss allerdings vermiesen: Das Produkt schneidet aufgrund von enthaltenen Pestiziden mit "ungenügend" ab.