Rückruf bei Rewe: Warnung vor Schimmel bei Apfelmark

Rewe ruft das Apfelmark seiner Eigenmarke zurück. Das Produkt könnte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums schimmeln.
Rewe ruft das Apfelmark seiner Eigenmarke zurück. Das Produkt könnte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums schimmeln.
Die Vefo GmbH ruft zwei vegane Käse-Produkte zurück, die im Eigenmarkensortiment des Discounters Lidl verkauft wurden. Der Grund: Sie sind möglicherweise mit Ethylenoxid belastet. Der Stoff wird als wahrscheinlich krebserregend eingestuft und ist in der EU verboten.
In Teilen Deutschlands fühlt es sich schon nach Herbst an – da lockt der Urlaub in der Sonne. Doch welche Regeln gelten in welchem europäischen Land? Und was erwartet einen bei der Rückkehr?
Toiletten sind an Stränden leider oft Mangelware – Badende pinkeln deshalb nicht selten heimlich ins Wasser. Meist ist das auch völlig in Ordnung, sagen Wissenschaftler – allerdings nicht an allen Stränden.
Wenn Hunde mit rohem Fleisch gefüttert werden, kann das für Hund und Mensch gefährlich werden. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass die Gefahr multiresistenter Keime beim sogenannten "Barfen" groß ist.
Die Corona-Impfungen laufen auf Hochtouren – doch leider sind Impftermine noch immer Mangelware. Absolutes No-Go sind Impfdrängler, die sich mit falschen Angaben und Tricksereien einen Impftermin erschleichen. Es gibt aber auch durchaus Tipps, mit denen Sie mit ein bisschen Glück schneller einen Termin für die Corona-Impfung bekommen.
In den vergangenen Monaten häuften sich die Salmonellen-Infektionen in mehreren europäischen Ländern und Kanada. Ein Verursacher sind tiefgefrorene panierte Geflügelprodukte. Das Bundesinstituts für Risikobewertung mahnt deswegen zur Vorsicht bei der Zubereitung von Geflügelfleisch.
Krebserregendes Ethylenoxid in Wattetupfern von Corona-Schnelltests: Das Thema ist seit Wochen ein Aufreger – und viele Menschen zeigen sich besorgt. Wir erklären, was es mit Ethylenoxid auf sich hat.
Ökoland ruft verschiedene Wurstprodukte zurück. Grund für den Rückruf von Bratwürsten und Wiener Würstchen ist ein technischer Defekt bei der Kühlung. Auch Würstchen von Meica werden zurückgerufen.
Der Klimaschutz hat in Deutschland während der Corona-Pandemie nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Für mehr als jeden sechsten Deutschen ist der Klimaschutz im vergangenen Jahr sogar noch wichtiger geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Umweltbundesamtes.