UN-Schätzung: Weltbevölkerung wächst bis 2084 weiter

Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Besonders wegen eines Kontinents steigt die Weltbevölkerung.
Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Besonders wegen eines Kontinents steigt die Weltbevölkerung.
Muscheln oder Sand vom Strand sind beliebte Urlaubssouvenirs – aber das Mitnehmen ist nicht in allen Urlaubsländern erlaubt. Wer nicht aufpasst, riskiert ein hohes Bußgeld. Worauf gilt es zu achten? Ein Überblick.
Das Smartphone ist zum unverzichtbaren Begleiter geworden und möchte nicht nur mit unserer Aufmerksamkeit gefüttert, sondern auch regelmäßig mit frischem Strom versorgt werden. Deshalb beantworten wir die Frage, wie viel es eigentlich kostet, sein Handy einmal aufzuladen. Die meisten Menschen verschätzen sich dabei. Sie auch?
Weideglück Bio Joghurt: Schon der Name klingt danach, als hätten Kühe, die artgerecht gehalten werden, die Milch für den Bio-Joghurt produziert. Stimmt das denn? Nach unserem Test können wir die Frage leider nicht beantworten. Anbieter Milchwerke Schwaben zeigte sich wenig transparent.
Viele sind von ihnen genervt: Fest verbundene Plastikdeckel an Getränkeflaschen. Nun sind sie verpflichtend. Die neue Regelung gilt allerdings nicht für alle Flaschen.
Kurz gemähter englischer Rasen, exotische Blumen und viele Pflastersteine – für heimische Wildtiere wird das Überleben in unseren Gärten immer schwieriger. Dabei können Gartenbesitzer den Tieren ganz leicht helfen und etwas für den Artenschutz tun. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Garten tierfreundlich.
Hafer, Mandel, Kokos oder Soja? Bei der Auswahl der pflanzlichen Milchalternative zählt erst einmal der Geschmack. Doch wer möchte, kann mit der richtigen Auswahl auch richtig Kalorien sparen.
Kalt muss nicht immer roh bedeuten. Auch gekochte Suppen können abgekühlt ungemein lecker schmecken. Fettaugen sind allerdings auf den kalten Varianten unerwünscht.
Der erste Igelnachwuchs ist da! Von Juni bis September kommen die kleinen Igelbabys zur Welt: blind, mit versteckten Krallen und extrem schutzbedürftig. Wichtig für die junge Familie: ein ungestörtes Versteck. So können Sie dem Tier des Jahres 2024 helfen.
Viel Wasser, wenig Wasser und immer wieder Hitze: Pflanzen mögen Extreme in der Regel nicht gerne. Sie müssen künftig aber genau das aushalten. Mit diesen Tipps wird Ihr Garten resilient.