UN: Mehr als ein Drittel der Länder in Afrika ohne Wassersicherheit

In Afrika gibt es kaum Wassersicherheit. Mehr als ein Drittel des Kontinents, oder eine halbe Milliarde Menschen, leben laut UN-Angaben ohne abgesicherten Zugang zu Wasser.
In Afrika gibt es kaum Wassersicherheit. Mehr als ein Drittel des Kontinents, oder eine halbe Milliarde Menschen, leben laut UN-Angaben ohne abgesicherten Zugang zu Wasser.
Die verheerenden Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Mit Anpassung ist das Schlimmste noch abzuwenden, sagt der Weltklimarat, aber die Zeit drängt, und es braucht tiefgreifende Umwälzungen.
Woher kommt das Fleisch im Restaurant? Gäste in französischen Restaurants, Kantinen oder Mensen haben künftig das Recht zu erfahren, woher Hühner-, Schweine- und Lammfleischfleisch auf ihren Tellern kommen.
Die Waldverluste in Deutschland sind einer neuen Analyse zufolge erheblich größer als bisher angenommen: Fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche wurden allein in den vergangenen drei Jahren zerstört.
Die Drogeriekette Rossmann hat eine Pistaziencreme zurückgerufen. Der Grund: Das Produkt könnte mit Salmonellen verunreinigt sein. Vor allem für Kinder und ältere Menschen sind Salmonellen sehr gefährlich.
Die Urlaubsplanung ist in Pandemiezeiten kompliziert. Ab Februar soll zumindest das Reisen innerhalb der EU deutlich einfacher werden: Jetzt gelten neue, einheitliche Regeln für Reisende und Urlauber. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Deutschland werde die selbstgesteckten Klimaziele für 2030 verfehlen, so lautet ein erstes Fazit von Klimaschutzminister Robert Habeck zum derzeitigen Stand des Klimaschutzes. Bei einer Pressekonferenz in Berlin kündigte er an, das Tempo zu verdreifachen.
Danone Waters Deutschland ruft Mineralwasser von Volvic zurück. Grund für den Rückruf: Das Wasser kann Spuren eines Reinigungsmittels enthalten.
Edeka ruft TK-Schnitzel zurück. Wie der Hersteller des Tiefkühlprodukts mitteilte, könne man nicht ausschließen, dass sich rote Kunststoffteile in dem Produkt befinden.
Nach und nach setzen die Länder auf die 2G-Regelung. Menschen, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, geraten zunehmend unter Druck. 2G schränkt den Besuch von Restaurant-, Theater- oder Fitnessstudio stark ein. Was passiert jetzt mit gültigen Tickets oder Abos?