Suppen-Rückruf: Bio-Brühe kann Glassplitter enthalten

Der Naturkosthersteller Rapunzel ruft eine klare Suppe im Glas zurück. Der Grund: Im Rahmen einer Kontrolle wurden Glasscherben gefunden.
Der Naturkosthersteller Rapunzel ruft eine klare Suppe im Glas zurück. Der Grund: Im Rahmen einer Kontrolle wurden Glasscherben gefunden.
Paranüsse gelten als gesunde Lieferanten für das Spurenelement Selen. Leider reichern sie auch radioaktive Stoffe an. Das gilt auch für die Paranusskerne von Seeberger. In unserem Test schneiden die Nüsse nur mit "ungenügend" ab.
Eine europaweite Umfrage zeigt, dass Verbraucher sich unzureichend über die Risiken von gesundheitsschädlichen Stoffen in Lebensmittelverpackungen und Küchenutensilien informiert fühlen. Die Studie enthüllt aber auch, dass viele Konsumenten ihr Küchenzubehör falsch benutzen.
Ein ähnliches Produkt, zwei Preise – nur weil das eine rosafarben und das andere blau ist. Das ist nur ein Beispiel für die sogenannte Pink Tax.
"Morgens Aronal, abends Elmex" – so lautet der bekannte Werbespruch für die Zahnpastamarken. Doch nach unserem Test raten wir von der Aronal-Zahnpasta ab. Der Grund: gleich mehrere bedenkliche Inhaltsstoffe.
Handelsübliche Babyflaschen geben riesige Mengen an Mikroplastik ab. Eine neue Studie legt nahe, dass Säuglinge auf diesem Weg über eine Million winzigste Plastikteilchen pro Tag zu sich nehmen – für Erwachsene wird bislang 300-mal weniger angenommen.
Wieder ein heißer Sommer. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre.
Wegen einer möglichen Salmonellen-Kontamination werden zahlreiche Gewürze zurückgerufen. Die Gewürze und Gewürzmischungen wurden in Deutschland bei Aldi, Lidl, Penny, Norma und weiteren Supermarktketten verkauft.
Erst Tönnies, dann Wiesenhof – immer mehr Schlachthöfe geraten derzeit mit hohen Corona-Infektionszahlen in die Schlagzeilen. Viele Verbraucher fragen sich, ob von dem Fleisch eine Infektionsgefahr ausgeht und wie sie an der Verpackung erkennen, von welchem Schlachthof das Fleisch stammt.
Die Drogeriemarktkette Dm ruft ein beliebtes Schönheitsprodukt zurück. Die Ampullen können zu allergischen Reaktionen führen.