Rückruf bei Rewe: Plastikteile in Pizza

Rewe ruft eine Pizza seiner Eigenmarke zurück. In dem betroffenen Produkt könnten sich Plastikteile befinden.
Rewe ruft eine Pizza seiner Eigenmarke zurück. In dem betroffenen Produkt könnten sich Plastikteile befinden.
Weder nachhaltig noch gesund: Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, Fleisch und Wurst im Regal liegen zu lassen und lieber zu pflanzlichen Produkten zu greifen. Die größten Probleme des Fleischkonsums im Überblick.
Maggi ruft zwei Sorten der Fertiggerichte "5 Minuten Terrine" zurück. Der Grund: Die betroffenen Produkte könnten Metallteile enthalten.
Bei Edeka wird ein Gratinkäse der Eigenmarke GUT&GÜNSTIG zurückgerufen. Der Grund: Es könnten sich schwarze Plastikteilchen im Käse befinden.
Die Verbraucher haben entschieden: Das "Frucht Müsli" von Seitenbacher ist die "Mogelpackung des Jahres 2020". Der Hersteller hatte die Frühstückscerealien als vermeintlich neues Produkt mit weniger Inhalt eingeführt, gleichzeitig wurde der Preis erhöht. Die horrende Preiserhöhung sorgte für viel Unmut.
Wer mit Blähungen und Durchfall auf Milch, Joghurt und Käse reagiert, leidet häufig nicht an einer Milcheiweißallergie, sondern verträgt den Milchzucker Laktose nicht. Wir klären über Ursachen und Symptome von Laktoseintoleranz auf und verraten, warum die Diagnose ärztlich abgesichert werden sollte.
Der Nutri-Score soll in wenigen Monaten auf vielen Verpackungen im Handel zu finden sein. Die Ampelkennzeichnung soll helfen, gesunde Nahrungsmittel schnell zu erkennen. Nun warnt Foodwatch vor der Lebensmittel-Lobby: Diese wolle die Kennzeichnung verändern, um ungesunde Produkte besser aussehen zu lassen.
Eine Infektion mit Listerien (Listeriose) kann für immunschwache Menschen tödlich enden. Auch Schwangere sollten vorbeugen. Diese einfachen Tipps helfen Ihnen, sich zu schützen.
Drei Menschen starben möglicherweise durch Produkte der Firma Wilke Wurstwaren. Die Firma wurde geschlossen, jetzt stellt sich heraus: Wilke-Wurst könnte auch in Fertiggerichten gelandet sein.
Rossmann ruft bundesweit zwei Sorten von Maiswaffeln zurück. Der Grund: In einigen Chargen wurden Metallsplitter gefunden.