Hefezopf selber machen: Einfaches Rezept fürs Osterfrühstück

Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Lebkuchen zu Weihnachten. Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen, etwa nach diesem Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek.

Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Lebkuchen zu Weihnachten. Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen, etwa nach diesem Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek.

Tiefkühlgerichte, Snacks und Softdrinks sind praktisch und überall verfügbar – doch sie gehören zu den hochverarbeiteten Lebensmitteln. Diese stehen im Verdacht, Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes zu begünstigen. Wie erkennt man hochverarbeitete Lebensmittel?

Abspülen muss man nicht lernen? Weit gefehlt! In einer Spül-Studie schafften es einzelne Teilnehmer, mehr als 400 Liter Wasser zu verbrauchen, um eine Spülmaschinenladung Geschirr von Hand zu reinigen. Das geht auch effizienter. Das sind unsere Tipps.

Wenn es um das Material des Küchenbrettchens geht, scheiden sich oft die Geister. Die einen schwören auf leicht waschbare Kunststoffbretter, die anderen bevorzugen Schneidebretter aus Holz. Doch was ist die bessere Wahl? Und kann sich Mikroplastik aus Plastikbrettern lösen? Ein Überblick.

Bei Trauermücken handelt es sich um kleine schwarze Fliegen, die auf den ersten Blick Obstfliegen ähneln. Die Larven von Trauermücken ernähren sich bevorzugt von Pflanzenwurzeln. Hier erfahren Sie, wie Sie die Insekten bekämpfen und wie Sie einem neuen Trauermückenbefall vorbeugen.

Gekochter Reis lässt sich recht unkompliziert einfrieren. Verpacken, beschriften, tiefkühlen – und fertig. Es gibt lediglich eine Kleinigkeit, auf die Sie achten sollten, um gesundheitliche Bedenken auszuschließen.
Bis in den Herbst hinein fällt die Zucchiniernte oft so üppig aus, dass nicht alles sofort verzehrt werden kann. Aber auch für den Rest des Jahres gilt: Zucchini einfrieren ist eine clevere Lösung. Nur wie geht das am besten – roh oder gekocht? Hier sind Tipps für einen nachhaltigen und leckeren Vorrat.

Mit Essig kann man kochen, putzen und entkalken. Deshalb findet sich in vielen Haushalten nicht nur ein Essig, sondern gleich mehrere. Doch was war noch gleich der Unterschied zwischen Haushaltsessig, Essigessenz und "normalem" Essig? Und was ist überhaupt weißer Essig? Ein Überblick.

Das Smartphone ist zum unverzichtbaren Begleiter geworden und möchte nicht nur mit unserer Aufmerksamkeit gefüttert, sondern auch regelmäßig mit frischem Strom versorgt werden. Deshalb beantworten wir die Frage, wie viel es eigentlich kostet, sein Handy einmal aufzuladen. Die meisten Menschen verschätzen sich dabei. Sie auch?

Im Inneren der Spülmaschine, auf den Tasten oder dem Display der Spülmaschine finden sich fast immer eine Menge Symbole. Wir erklären, was die häufigsten Spülmaschinen-Zeichen bedeuten und was Sie jeweils wissen sollten.