COP26: Darum ist die Weltklimakonferenz in Glasgow so wichtig

Ab Sonntag treffen sich rund 25.000 Teilnehmer aus knapp 200 Ländern in Glasgow bei der COP26. Wir klären über die Hintergründe auf und zeigen, welche Ziele die Weltklimakonferenz hat.
Ab Sonntag treffen sich rund 25.000 Teilnehmer aus knapp 200 Ländern in Glasgow bei der COP26. Wir klären über die Hintergründe auf und zeigen, welche Ziele die Weltklimakonferenz hat.
Ab Anfang Juni können Stromkundinnen und -kunden deutlich schneller zu einem neuen Anbieter wechseln als bislang. Das klingt zwar vorteilhaft, kann aber auch gewichtige Nachteile mit sich bringen.
In den meisten deutschen Haushalten steht ein Kühlschrank, mehr als jedes zweite Heim verfügt außerdem über ein zusätzliches Tiefkühlgerät, das dauerhaft Minusgrade liefert. Was vielen klar ist, aber gerne verdrängt wird: Gefrierschrank oder Kühltruhe verbrauchen (fast) rund um die Uhr Strom. Doch wie viel eigentlich genau? Wir haben – beispielh...
Wer den Babybrei auf Vorrat zubereitet, spart viel Zeit und Arbeit. Wir zeigen, wie Sie den Brei einfrieren und nach Bedarf auftauen können. Zudem geben wir Tipps, wie Sie Babybrei am besten erwärmen.
Das Frühjahr kommt bald. Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Gartenzubehör auf Schadstoffe getestet. Das Ergebnis: In allen Produkten konnten gesundheits- und umweltschädliche Chemikalien nachgewiesen werden.
Für Hobbygärtnerinnen und -gärtner sind die Eisheiligen quasi der Startschuss in die Gartensaison. Nach der alten Bauernregel sollen Pflanzen erst nach den gefürchteten Spätfrösten Mitte Mai ins Freie gepflanzt werden. Was hat es mit den Eisheiligen auf sich? Und ist die Regel in Zeiten des Klimawandels überhaupt noch aktuell?
Es gibt nicht nur den einen Pflanztipp für einen vogelfreundlichen Garten. So vielfältig die Vögel selbst sind, so vielfältig sind auch ihre Lieblingsfrüchte und -samen.
Offiziell ist noch Winter, aber die Pollen fliegen bereits. Die milden Temperaturen dieses Winters haben Auswirkungen auf Menschen und Natur – positive wie negative. Hier die wichtigsten Effekte auf unser Leben im Überblick.
Kinder vegan ernähren? Viele Ernährungsexperten sehen das kritisch. Wenn die Eltern jedoch kritische Nährstoffe im Blick behalten und Nahrungsergänzungsmittel geben, ist es durchaus möglich, auch Kinder pflanzlich zu ernähren. Was es dabei zu beachten gilt.
In der Europäischen Union sind erstmals wieder mehr klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen als vor der Corona-Pandemie. Das geht aus Daten der Statistikbehörde Eurostat für 2021 hervor.