So erkennen Sie Schäden an Ihrer Solaranlage

Mit einer Solaranlage lässt sich gerade im Sommer selbst Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus gewinnen. Aber wie erkenne ich, ob die Anlage ihr volles Potenzial ausschöpft?
Mit einer Solaranlage lässt sich gerade im Sommer selbst Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus gewinnen. Aber wie erkenne ich, ob die Anlage ihr volles Potenzial ausschöpft?
Vegan goes Fachhochschule: Die staatlich anerkannte private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld hat Dr. Markus Keller zum deutschlandweit ersten Professor für Vegane Ernährung berufen.
Wenn der Abfluss im Wasch- oder Spülbecken verstopft, ist das ärgerlich. Doch es muss nicht sofort der Griff zur harten Chemiekeule folgen. Sie können auch erst mal versuchen, den Abfluss mit Hausmitteln zu reinigen.
Wenn man eine Speise nicht gut verträgt oder sich eine Magen-Darm-Infektion eingefangen hat, ist Durchfall eine häufige Folge. Wie kann man gegensteuern? ÖKO-TEST hat einen Gastroenterologen gefragt, was gegen Durchfall tatsächlich helfen kann.
Große Auswahl, mehr Offenheit – doch viele Mythen und Unsicherheiten rund um Periodenprodukte bleiben. Und: Die Forschung dazu ist überraschend dünn.
Wer sich vegetarisch oder vegan ernähren will, dem stehen inzwischen eine breite Auswahl an Gerichten zur Verfügung. Wie ist es um deren Qualität bestellt? Dieser Frage sind wir in unserem Test nachgegangen und haben die unterschiedlichsten veganen und vegetarischen Lebenmittel in die Labore geschickt.
Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen: Für uns sind die Frühlingsblumen hübsch anzusehen, für Hunde potenziell gefährlich. Worauf man beim Pflanzen achten sollte und wie man im Ernstfall reagiert.
In Ihrem Garten blüht es bereits schön, aber Sie wünschen sich noch mehr Farbpracht? Die Tipps helfen dabei, die Gestaltung Ihrer Blumenbeete zu optimieren. Denn jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um schon fürs nächste Jahr zu planen.
In Deutschland hat sich offenbar fast ein Drittel der Textilindustrie verpflichtet, giftige Chemikalien aus der Produktion zu verbannen, heißt es im neue Bericht "Destination Zero" der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Demnach wollen Modeketten vor allem nicht mehr polyflorierte Chemikalien (PFC) einsetzen. Besonders positiv laut Greenpeace: ...
Obwohl immer wieder Arzneimittelrückstände im Trinkwasser gefunden werden, sind regelmäßige Analysen nicht gesetzlich vorgeschrieben. ÖKO-TEST hat Trinkwasser aus 69 deutschen Städten auf Gadolinium untersuchen lassen, das über MRT-Kontrastmittel in die Umwelt gelangt – und wurde vielerorts fündig.