Pollensaison in Deutschland hat begonnen

Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.
Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.
Die WHO warnt vor der Verbreitung von Mundkrankheiten wie Karies in Europa und fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Mundgesundheit. Millionen von Menschen seien betroffen, insbesondere benachteiligte Bevölkerungsgruppen.
Wurstwaren vom Fleischkonzern Tönnies und anderen Herstellern sollen sogenanntes Separatorenfleisch enthalten, das aus Schlachtabfällen gewonnen wird. Das hat ein Labor im Auftrag von Spiegel und NDR herausgefunden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, hätten die Produkte nie verkauft werden dürfen, da sie nicht entsprechend gekennzeichnet sind.
Die griechische Hautpflegemarke Korres wirbt auf der Unternehmenswebsite damit, Naturprodukte aus natürlichen Wirkstoffen herzustellen. Doch in unserem Test von alternativen Haarfarben haben wir in der Korres-Haarfarbe einige bedenkliche Inhaltsstoffe gefunden, die das Markenimage trüben.
Eine neue Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher sorgen sich vor allem um Mikroplastik, Antibiotika und Pflanzenschutzmittel (Pestizide) in Lebensmitteln. Andere gesundheitsbezogene Themen – wie eine mögliche Belastung mit Bisphenol A – sind hingegen kaum bekannt.
Der Weltklimarat hat die neuesten naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels dargelegt und die Risiken, auf die die Menschen sich einstellen müssen. Nun geht es um die Möglichkeiten, den Klimawandel zu begrenzen. Was könnte funktionieren?
Die Verbraucherzentrale Sachsen schlägt Alarm: Mit falschen Stellenanzeigen auf Online-Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. Die Kriminellen setzen auch auf andere Apps. Was Sie wissen sollten und wie Sie sich schützen können.
Insekten spielen im Ökosystem eine zentrale Rolle, doch ihre Populationen schrumpfen. Ein Faktor stellt künstliches Licht in der Nacht dar. Daher haben Wissenschaftler einen innovativen Lösungsansatz erforscht, um die Lichtverschmutzung zu reduzieren: maßgeschneiderte LED-Straßenlaternen.
Zur Früherkennung kommender Corona-Varianten hält der Münchner Virologe Oliver Keppler ein Frühwarn-Monitoring in Deutschland für sinnvoll und ausreichend. Weniger sinnvoll seien Maßnahmen wie eine Testpflicht an Flughäfen.
Die Haarpaste von L‘Oréal Men Expert wurde für "natürliche, gepflegte Styles" entwickelt – so steht es auf der Website des Herstellers. Für das tägliche Styling würden wir das Produkt nach unserem Test aber nicht empfehlen. Der Grund: Inhaltsstoffe, die aus unserer Sicht nicht auf Haut und Haar gehören.