Kokoswasser: Wie gesund ist das Trendgetränk?

Wer viel schwitzt, könne verloren gegangene Elektrolyte schnell wieder mit Kokoswasser aufnehmen, verspricht die Werbung. Ein perfekter Durstlöscher also? Jein, denn es gibt bessere Alternativen.
Wer viel schwitzt, könne verloren gegangene Elektrolyte schnell wieder mit Kokoswasser aufnehmen, verspricht die Werbung. Ein perfekter Durstlöscher also? Jein, denn es gibt bessere Alternativen.
Wenn Erkältungs- und Grippeviren im Winter Hochsaison haben, kann eine gute Handhygiene Ansteckungen vorbeugen. Allerdings sollten die verwendeten Seifen dabei keine Inhaltsstoffe enthalten, die der Haut an den Händen schaden können. In unserem Flüssigseife-Test sind wir trotzdem auf solche Stoffe gestoßen.
Gesichtsreiniger im Stückformat versprechen weniger Abfall im Badezimmer. Doch sind sie auch frei von problematischen Inhaltsstoffen? Das wollten wir herausfinden und haben 15 feste Gesichtsreiniger überprüft.
Wir haben Ultrabinden und Slipeinlagen untersucht. Die Hygieneartikel sollen das Blut während der Periode zuverlässig aufsaugen. Aber tun sie das auch? Und wie steht es um Schadstoffe? Das Ergebnis: 14 Produkte schneiden mit Bestnote ab.
Apfelessig soll beim Abnehmen helfen, den Stoffwechsel ankurbeln und außerdem gut für Leber, Darm, Haut und Haar sein. Doch diese Versprechen helfen nichts, wenn Apfelessig problematische Inhaltsstoffe enthält. Deshalb haben wir 20 Produkte getestet.
Ohne Salz schmeckt alles fad, es gibt vielen Lebensmitteln den richtigen Pfiff. Umso erfreulicher, dass sich die Salzmarken in unserem Test gut schlagen. Ganz ohne Kritik entlassen wir die Produkte aber nicht: Eine der Rieselhilfen, die Speisesalz enthalten darf, bemängeln wir.
Spielzeug, Elektrogeräte, Gesichtsmasken: Europäische Staaten haben einander im vergangenen Jahr 2253 mal vor gefährlichen Produkten gewarnt.
An Weihnachten und Silvester hat Räucherlachs Hochsaison. Wir haben 20 Produkte überprüft: Drei sind "sehr gut", ein Räucherlachs fällt durch. Auffällig im Test: Zwei Bio-Zuchtlachse enthalten krebsverdächtiges Ethoxyquin – das ist ein umstrittenes Konservierungsmittel für konventionelles Fischfutter. Den Räucherlachs-Test können Sie ab sofort g...
Heißklebepistolen sind vor allem bei Bastlern sehr beliebt. Für kleine Flächen sind sie gut geeignet, doch es gibt eine ganze Reihe von Mängeln. Drei Produkte sind unterm Strich noch "gut".
Helme schützen. Sie können Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Gerade diese sind oftmals lebensgefährlich. Der überwiegende Teil der 11 getesteten Helme bietet ordentlichen Schutz.