Niederlande installieren kostenlose Sonnencreme-Spender

Sonnencreme kann vor schmerzhaften und gefährlichen Sonnenbränden schützen. Die Niederlande reagieren und installieren kostenlose Spender mit Sonnencreme.
Sonnencreme kann vor schmerzhaften und gefährlichen Sonnenbränden schützen. Die Niederlande reagieren und installieren kostenlose Spender mit Sonnencreme.
Der Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher - bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein. Selbst bei geringen Emissionen.
Bei Edeka wird Vitello Tonnato zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf des Kalbfleischprodukts: Es können Listerien vorhanden sein.
Auf der Erde gibt es Rückkopplungen, die Störungen abfedern und dämpfen. Doch das System hat Grenzen. Ein großes Forschungsteam definiert nun, welche Werte noch als sicher gelten können – und welche noch gerecht für alle Menschen weltweit sind.
Getränkehersteller Granini hat verschiedene seiner "FruchtTiger"- und "hohes C"-Getränke zurückgerufen. Der Grund für den großen Produktrückruf: In einzelnen Flaschen können Schimmelpilze enthalten sind. Diese Produkte sind betroffen.
Verschwinden die Seeigel, kann das schlimme Folgen für Korallenriffe haben. Die sind ohnehin schon in keinem guten Zustand. Nun vernichtet ein Erreger riesige Seeigel-Bestände.
In Deutschland werden heute sehr viel mehr Hautkrebs-Fälle behandelt als noch zu Beginn des Jahrtausends. Dafür werden verschiedene Gründe diskutiert – mangelnder Sonnenschutz ist einer davon.
Bereits seit einiger Zeit haben Apotheken mit fehlenden Medikamenten zu kämpfen. Jetzt sind in Deutschland Antibiotika für Kinder knapp. Das hat schon jetzt Folgen.
Rewe und der Hersteller Krone GmbH rufen ihr Produkt "Mein Lieblings Bio-Lachs" (80 Gramm) zurück. Der Grund: Bei dem genannten Produkt wurde das Verbrauchsdatum falsch ausgezeichnet. Der Lachs läuft einen ganzen Monat früher ab als angegeben.
Mit Blick auf das Klima sind in Europa 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen worden. Gleichzeitig nahmen die Treibhausgase in der Atmosphäre weiter zu. Weitere Rekorde dürften daher nur eine Frage der Zeit sein.