Unsichtbare Gefahr für Mensch und Tier: 48.000 Tonnen Mikroplastik landen im Abwasser

Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.
Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.
Mit Brotbackmischungen sind Brote schnell gebacken. Doch Vorsicht bei der Auswahl: Nicht alle Produkte sind empfehlenswert. So raten wir in unserem Test von zwei Produkten der bekannten Marke Küchenmeister ab. Der Grund: Stoffe, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen.
Der Konzern Upfield verkaufte seine Sanella-Margarine mit deutlich weniger Inhalt, die Packungsgröße blieb gleich. Die Verbraucherzentrale hat dagegen geklagt – mit Erfolg. Laut dem Landgericht Hamburg hätte die Umstellung sichtbar gekennzeichnet werden müssen.
Dieser Fund überrascht uns im Rapsöl-Test am meisten: Das von uns beauftragte Labor hat im Dennree Rapsöl kaltgepresst ein Pestizid nachgewiesen, das in Deutschland seit 52 Jahren verboten ist. Dabei handelt es sich um DDT. Und das ist nicht unser einziger Kritikpunkt an dem Bio-Produkt.
Die Tiefkühlmarke Iglo ist für Fischstäbchen und Schlemmerfilets bekannt. Doch das Unternehmen produziert auch Chicken Nuggets und vegane Nuggets. Wir haben beide Nugget-Varianten für unsere Tests ins Labor geschickt und sind gleich auf mehrere bedenkliche Inhaltsstoffe gestoßen. Dafür gibt es in beiden Fällen ein "ungenügend".
Immer mehr australische Meeresschildkröten leiden unter einer bis vor kurzem unbekannten Erkrankung, die ihre Panzer schädigt. Die Ursache ist noch unklar. Die Schildkröten an der Ostküste finden zudem zu wenig Nahrung.
Viele kaufen bereits Weihnachtsgeschenke ein – und bestellen sie online. Da die Corona-Infektionszahlen gerade stark in die Höhe schießen, ist es ratsam, volle Kaufhäuser zu meiden. Doch gerade jetzt kursieren gefälschte Paket-SMS, die zu hohen Kosten führen können.
Die Puppe Baby Annabell des Herstellers Zapf Creation verspricht Spiel- und Badespaß ab einem Alter von 12 Monaten. Nach unserem Test können wir die Puppe allerdings nicht empfehlen. Sie fällt mit "mangelhaft" durch.
Verglichen mit den 1950er und 1960er Jahren geht es vielen europäischen Flüssen zwar viel besser. Doch eine Studie zur Entwicklung der Artenvielfalt zeigt: Merkliche Verbesserungen gibt es schon seit vielen Jahren keineswegs mehr. Neue Maßnahmen wären nötig.
Fremdkörper, Salmonellen oder fehlende Hinweise auf allergene Zutaten: Es passiert im Schnitt mehrere Male pro Woche, dass Lebensmittel zurückgerufen werden. Sind sie unsicherer geworden?