Braten mit Rapsöl: Wie gut sich das beliebteste Speiseöl dafür eignet

Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Sie versüßen den Sommer und schmecken nicht nur pur, sondern auch im Kuchen oder als Saft: Jetzt ist Kirschenzeit. Damit Sie möglichst lange Freude an den roten Früchten haben, geben wir Tipps zur Lagerung und zum Einfrieren von Kirschen. Außerdem: Eine Idee zum Verarbeiten.
Wer Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, freut sich vermutlich schon auf eine reiche Ernte. Eine Krankheit, die Hobbygärtner bei Tomaten besonders fürchten, ist die Tomatenfäule. Hier erfahren Sie, wie Sie den aggressiven Pilz erkennen, wie Sie ihn loswerden und wie Sie gesunde Pflanzen vor ihm schützen können.
Igitt! Wenn im Sommer die Temperaturen hoch sind, wird die Mülltonne schnell zum Paradies für Fliegen und ihre Larven. Hier erfahren Sie, was die unappetitlichen Insekten besonders anzieht, und wie Sie die Maden in der Biotonne wieder loswerden.
Katzen sind süß. Wenn sie ihr Geschäft im Garten oder gar im frisch angelegten Beet erledigen, ist das aber unappetitlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Katzen sanft, aber erfolgreich vertreiben können – natürlich, ohne den Tieren zu schaden.
Basilikum gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern und lässt sich gut auf der Fensterbank oder an einem geschützten Platz im Garten kultivieren. Was aber tun, wenn Basilikum blüht? Kann man die Blätter dann noch problemlos essen – oder werden sie ungenießbar?
Wer keine Lust hat selbst zu schnippeln, kann im Supermarkt vorab geschnittene Salate kaufen. Doch ganz ohne Hand anzulegen, sollte man auch die nicht essen, warnen Verbraucherschützer.
In vielen Regionen haben sich Stechmücken in den letzten Wochen explosionsartig ausgebreitet und sind diesen Sommer eine richtige Plage. Hilft es, wenn das Licht aus ist oder ein Kokos-Duft auf dem Tisch steht? Und mögen Mücken wirklich "süßes Blut"? Hier erfahren Sie, was Fakt und was nur ein Mythos ist.
Beim Schälen von Kartoffeln zeigen sich hin und wieder bläulich-schwarze Verfärbungen im Fruchtfleisch der Knolle. Was hat es mit den Flecken auf sich? Reicht es aus, sie einfach wegzuschneiden?
Schönes Wetter lädt zum Grillen im Freien oder auf dem heimischen Balkon ein. Damit Sie Ihr Grillvergnügen unbesorgt genießen können, sollten Sie verhindern, dass beim Brutzeln krebserregende Stoffe an Fleisch und Gemüse oder Feinstaub in Ihre Lunge gelangen.