9 Gründe, warum E-Scooter nicht das Fahrzeug der Zukunft sind

Der Hype um E-Scooter ist groß. Sie gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel der Zukunft. Dabei sind die Elektro-Tretroller gefährlich, teuer und alles andere als umweltfreundlich.
Der Hype um E-Scooter ist groß. Sie gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel der Zukunft. Dabei sind die Elektro-Tretroller gefährlich, teuer und alles andere als umweltfreundlich.
Alnatura ruft seine Dinkel-Vollkorn-Spaghetti zurück. Der Grund: In einer Charge wurden Spuren von Ergotalkaloiden festgestellt, die auf Mutterkornpilze hinweisen. Ergotalkaloide können gesundheitsschädlich sein.
Väter und Mütter, deren Kinder vor dem 1. Juli 2015 geboren sind, können jeweils bis zu zwölf Monate der Elternzeit auf die Zeit zwischen dem dritten und dem achten Geburtstag übertragen. Es steht dem Arbeitgeber allerdings frei, dies abzulehnen. Für Geburten ab dem 1. Juli 2015 gelten weitergehende Rechte für berufstätige Eltern: Sie können jew...
Um EU-Subventionen zu erhalten, sollen Landwirte eigentlich vier Prozent ihrer Ackerflächen zum Schutz der Biodiversität ungenutzt lassen. Für 2024 gelten jedoch Ausnahmeregelungen, die dazu führen, dass 90 Prozent der Betriebe keine zusätzlichen Flächen für den Artenschutz bereitstellen müssen.
2023 war es fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. In diesem Jahr wird diese Schwelle wohl überschritten, wie jetzt wenige Tage vor der Weltklimakonferenz bekannt wird.
In Deutschland werden heute sehr viel mehr Hautkrebs-Fälle behandelt als noch zu Beginn des Jahrtausends. Dafür werden verschiedene Gründe diskutiert – mangelnder Sonnenschutz ist einer davon.
Sie weigert sich zu fliegen, hat kein Auto, glaubt an die Kraft des zivilen Ungehorsams – und ist als Vorstandssprecherin der GLS Bank eine der wichtigsten Figuren im deutschen Finanzwesen: Aysel Osmanoglu glaubt, dass Banken im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Aufgabe haben.
Pestos haben vor allem ein Problem mit Mineralöl – das zeigt unser Test von 20 Produkten. Knapp die Hälfte schneidet aufgrund von Schadstoffen "ungenügend" ab. Dazu gehört mit einem Produkt von Alnatura auch ein Bio-Pesto.
Hunde- und Katzenhalter aufgepasst: Fressnapf ruft zwei Tiernahrungsmarken zurück - bei Verzehr besteht für das Tier eine ernste Gesundheitsgefahr.
Diese Süßigkeit kann gefährlich werden. Hersteller Hosta ruft zwei Chargen des Puffreis Nippon zurück. Laut des Unternehmens können Kunststoffteile in das Produkt gelangt sein.